Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

2025

Sonntag, 26.10.2025

Sonderausstellung mit Ergebnissen des Sommermalkurses

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Seit 30 Jahren bietet der Hudetz-Förderkreis in der ersten Woche der Sommerferien einen Malkurs an. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen mit Freude und Begeisterung am diesjährigen Sommermalkurs teil und erhielten Anregungen von erfahrenen Kursleiterinnen und -leitern. Eine Auswahl der Ergebnisse wird in einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm präsentiert. Die Motive und ihre Ausgestaltung sind so vielfältig wie die Teilnehmer am Malkurs. Zu sehen sind originelle Tierdarstellungen, Phantasiebilder, abstrakte Farbkompositionen, stimmungsvolle Landschaften, Ortsansichten und Portraits.

Bilderbuchkino mit Puppentheater: Lass deine Fantasie spielen!

  • Bürgersaal (Ludwigstr. 7, Wörth/Donau)
  • Eintritt: Eintritt frei, Spenden erwünscht
  • Kinderprogramm

Hundedame Lotte hat keine Lust ihr Spielzimmer aufzuräumen. Lieber lässt sie sich von der Bilderbucherzählerin Andrea ein Buch vorlesen.

In dieser Lesung erwartet die Kinder nicht nur das Vorlesen eines aufregenden Buches, sondern auch unterhaltsames Figurentheater. Gemeinsam erleben die kleinen und großen Zuschauer lustige Momente und entdecken die grenzenlosen Spielräume der Fantasie.

Mit Andrea von Lieven und Tania Schnagl

Im Rahmen der Landkreiskulturreihe "Spielräume" 

Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Wörth in Zusammenarbeit mit KiW

Mittwoch, 29.10.2025

Ein Rest von Blau - Lesung mit Friedrich Hirschl

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 10,00

Im Rahmen ihrer Lesereihe "Autorinnen und Autoren der RSGI lesen in der Oberpfalz 2025" lädt die RSGI in Zusammenarbeit mit dem Hudetz-Förderkreis zu einer Lesung in der Hudetz- Turm ein.

Weiterlesen …

Sonntag, 02.11.2025

Sonderausstellung mit Ergebnissen des Sommermalkurses

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Seit 30 Jahren bietet der Hudetz-Förderkreis in der ersten Woche der Sommerferien einen Malkurs an. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen mit Freude und Begeisterung am diesjährigen Sommermalkurs teil und erhielten Anregungen von erfahrenen Kursleiterinnen und -leitern. Eine Auswahl der Ergebnisse wird in einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm präsentiert. Die Motive und ihre Ausgestaltung sind so vielfältig wie die Teilnehmer am Malkurs. Zu sehen sind originelle Tierdarstellungen, Phantasiebilder, abstrakte Farbkompositionen, stimmungsvolle Landschaften, Ortsansichten und Portraits.

Sonntag, 09.11.2025

Sonderausstellung mit Ergebnissen des Sommermalkurses

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Seit 30 Jahren bietet der Hudetz-Förderkreis in der ersten Woche der Sommerferien einen Malkurs an. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen mit Freude und Begeisterung am diesjährigen Sommermalkurs teil und erhielten Anregungen von erfahrenen Kursleiterinnen und -leitern. Eine Auswahl der Ergebnisse wird in einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm präsentiert. Die Motive und ihre Ausgestaltung sind so vielfältig wie die Teilnehmer am Malkurs. Zu sehen sind originelle Tierdarstellungen, Phantasiebilder, abstrakte Farbkompositionen, stimmungsvolle Landschaften, Ortsansichten und Portraits.

Samstag, 15.11.2025

Lanzinger Trio - Zither, Hackbrett und Gitarre

  • Bürgersaal Wörth, Ludwigstr. 7
  • Veranstalter: K.i.W. - Kultur in Wörth
  • Künstlerwebsite: www.lasido.de/saitentrio/wordpress/
  • Eintritt: VVK: Euer 15,00; Abendkasse: EUR 17,00

Stubenmusik-Jazz-Pop-Boyband mit 169 Saiten

So einfach lässt sich zusammenfassen, wie die drei Profimusiker die traditionelle Saitenmusikbesetzung aus Zither, Hackbrett und Gitarre neu beleben. Das Klischee von behäbiger Stubenmusik lässt das Lanzinger Trio mit Einfallsreichtum und virtuoser Spielfreude links liegen und geht seine eigenen zwei(!) Wege.

 

Tickets:

Weiterlesen …

Sonntag, 16.11.2025

Sonderausstellung mit Ergebnissen des Sommermalkurses

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Seit 30 Jahren bietet der Hudetz-Förderkreis in der ersten Woche der Sommerferien einen Malkurs an. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen mit Freude und Begeisterung am diesjährigen Sommermalkurs teil und erhielten Anregungen von erfahrenen Kursleiterinnen und -leitern. Eine Auswahl der Ergebnisse wird in einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm präsentiert. Die Motive und ihre Ausgestaltung sind so vielfältig wie die Teilnehmer am Malkurs. Zu sehen sind originelle Tierdarstellungen, Phantasiebilder, abstrakte Farbkompositionen, stimmungsvolle Landschaften, Ortsansichten und Portraits.

Totenbrauchtum im Bayerischen Wald

  • Bürgersaal Wörth, Ludwigstr. 7
  • Veranstalter: K.i.W. - Kultur in wörth
  • Eintritt: Eintritt frei, Spenden erbeten

Totenbretter sind der bekannteste Sterbe-Brauch im Wald. Aber es gibt viele weitere Gepflogenheiten in diesem Zusammenhang. Glaube und Aberglaube spielen dabei eine große Rolle. Darüber spricht Hans Wrba, Kreisheimatpfleger Cham.

[Bild: Rosa-Maria Rinkl]