Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

2025

Montag, 04.08.2025

Wörther Tanzkreis

  • Bürgersaal (Ludwigstr. 7, 93086 Wörth/Donau)
  • Eintritt: frei - Spenden erbeten

Internationale Volks- oder Folkloretänze sind unglaublich vielfältig und in der Regel einfach zu erlernen. Es macht Spaß, sich von unterschiedlichsten Melodien, Rhythmen tragen und Schrittfolgen leiten zu lassen. Diese Art von Kreis-, Ketten- und Gruppentänzen ist seit jeher gemeinschaftsfördernd und tut gut.

Weiterlesen …

Sonntag, 10.08.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Freitag, 15.08.2025

Open-Air-Kino-Abend im Klostergarten

  • Kloster Frauenzell - Klostergarten
  • Eintritt: Eintritt frei - Spenden erbegen

Openair-Kino mit dem Film "Boarisch sterb`n".

 

In dem Film um drei Brüder in dem (Fast-)Tragik und prekäre Lebensumstände auf einem etwas verwahrlostem Bauerhof zu einem (zwiespältigen) bayrisch-guten Ende finden zeigt der Regisseur Eric Grun mit seinem bewährtem Team filmische Erzählkunst und bayerische Lebensbewältigung im besten Sinne.

 

Ab 20 Uhr.

Zugang zum Klostergarten neben dem Friedhof.

Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit.

Bitte Sitzgelegenheiten, Getränke und eventuell Essen mitbringen.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.

Noch Fragen? Beantwortet gerne Alexanderjosefschmid@gmx.de

Sonntag, 17.08.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Montag, 18.08.2025

Wörther Tanzkreis

  • Bürgersaal (Ludwigstr. 7, 93086 Wörth/Donau)
  • Eintritt: frei - Spenden erbeten

Internationale Volks- oder Folkloretänze sind unglaublich vielfältig und in der Regel einfach zu erlernen. Es macht Spaß, sich von unterschiedlichsten Melodien, Rhythmen tragen und Schrittfolgen leiten zu lassen. Diese Art von Kreis-, Ketten- und Gruppentänzen ist seit jeher gemeinschaftsfördernd und tut gut.

Weiterlesen …

Sonntag, 24.08.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Wörthlichkeiten: Stadtwanderung mit Josef & Josef

  • Treffpunkt Kirchplatz Wörth
  • Veranstalter: K.i.W. - Kultur in Wörth
  • Eintritt: frei

Die jährliche Wanderung mit Wanderführer Bürgermeister Josef Schütz und Josef Schindler, dem Erzähler alter Wörther Geschichten

Wie üblich wird die Route nicht verraten.

Sonntag, 31.08.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.