Hier finden Sie eine Liste aller künftigen Veranstaltungen
14
Jul
Ausstellung HAND-WERK - Bilder von Hans Eigenstetter
Wenn man "die Wirtschaft" sagt, denkt man schnell an die Großkonzerne. Dass Handwerk und Kultur auch einen hohen Beitrag zum Bruttosozialprodukt leisten, vergisst man leicht. Die Ausstellung HAND-WERK mit Bildern von Hans Eigenstetter versucht beides zu vereinen - Wertschätzung für das Handwerk und Bilder von hoher künstlerischer Qualität.
Die eine Idee war, die Hände verschiedener Handwerker bei der Arbeit zu zeigen. Die andere war, Hans Eigenstetter zu bitten, die Fotos zu machen. In schwarz-weiß sind die Bilder und schärfen damit den Blick für das Wesentliche - die Hand, das Werkzeug und den zu bearbeiteenden/herzustellenden Gegenstand.
Viele Bilder sind es geworden. Ja, Wörth ist recht gut versorgt mit Handwerksbetrieben.
Freitag, 14.07.2023
Gehweg zwischen Leoheimweg und Pfarrheim, Wörth Veranstalter:
KiW - Kultur in Wörth Eintritt: frei
08
Okt
Sonntagskonzerte "Rettenbach erklingt" - mit den G'steckenrieblern
Die 2021 neu eingeführte Veranstaltungsreihe „Rettenbach erklingt“ geht nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern bereits in eine dritte Runde:
Von Mai bis Oktober 2023 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit Ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
Für ein Kind sind Menschen ab fünfzig steinalt, und für die Fünfziger sind es die Hundertjährigen. Immer, wenn man die Leiden seiner Altersgenossen hört, denkt man sich trotz Bluthochdruck, zunehmender Sehschwäche und wiederkehrender Gliederschmerzen:
„Älter werden die Ander´n“. Genau so lautet der Titel des neuen Programms von Mundarthumorist Toni Lauerer. Am 13. Oktober schiebt auch er im Rettenbacher Hof in Rettenbach das Alter zur Freude der Lachmuskeln vor sich her und zeigt, wie die Umwelt daran schuld ist, daß man älter wird. Es ist die Vorpremiere seines neuen Programms.