Veranstaltungen Rettenbach

Donnerstag, 25.09.2025

Roland Hefter

  • Rettenbacher Hof, Dorfstraße 18, 93191 Rettenbach
  • Künstlerwebsite: www.rolandhefter.de
  • Eintritt: Vvk € 26 (inkl. Vvk-Gebühr), €, Abendkasse € 27, Schwerbehinderte (ab GdB 70) € 21 (inkl. VVK-Gebühr)

Wahnsinn, wia de Zeit vergeht ...

A bisserl Best of & weniger Bekanntes der letzten 30 Jahre

Hier kommen alte und neue Lieder, Geschichten, die noch viele in Erinnerung haben, nicht nur aus der Anfangszeit von Roland Hefter.

Und wer hat schon alles im Kopf, bei 150 Songs, die in 30 Jahren aus der Feder des bayrischen Liedermachers geflossen sind? Einige bekommen nun einen Platz und die Bühne, die sie verdient haben, eingebettet zwischen Hefterischen Hits und Nummern, die das Publikum aus vollster Inbrunst mitsingt - ob man`s kann oder nicht. Neu oder etwas älter - das tut auch nichts zur Sache, denn:

Eines haben die Lieder auf jeden Fall gemeinsam - sie sind alle zeitlos. Schließlich ändern sich Humor, Wünsche und Sehnsüchte der Menschen auch im Wandel der Zeit - im Gegensatz zur Anzahl der Geburtstagskerzen nicht so schnell.

Und a bisserl Best of geht sowieso immer.

 


Foto: Roland Hefter ©Marcella Merk

 

Weiterlesen …

Sonntag, 23.11.2025

Geheimnisvolles Ostbayern

  • Schule Rettenbach, Dorfstraße 16, 93191 Rettenbach (Dorfstraße 16, 93191 Rettenbach)
  • Eintritt: Vvk € 10, Ak € 12

Lesung mit Klavierbegleitung

Marie-Anne Ernst deckt in ihren Kurzgeschichten die dunklen und verborgenen Seiten scheinbar vertrauter Orte auf.

Begleitet wird die Lesung von Doris Mahl mit magischen Klängen am Klavier.

 

Foto Doris Mahl: H. Pöhnle

Foto Marie-Anne Ernst: Thorsten Ernst

Sonntag, 07.12.2025

Adventkonzert

  • Pfarrkirche St. Laurentius, 93191 Rettenbach
  • Eintritt: Vvk € 8, Abendkasse € 10

Festliches Adventkonzert

in der Pfarrkirche St. Laurentius wird das Gesangstrio Geschwister Streule und Steff'n Hansl, altbayerische Volkslieder darbieten, das Ensemble ist regelmäßig zu Gast im BR und bei BR-Heimat zu hören.

Zudem wird Sie das Blechbläserensemble der Hirschlinger Musikanten mit alpenländischen Weisen, modernen und klassischen Advents- und Weihnachtsliedern auf die Adventszeit einstimmen.

Herr Pfarrer Schöls wird den Abend mit besinnlichen Texten begleiten.

Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und festlicher Vorfreude.