Veranstaltungen Wiesent

Freitag, 04.07.2025

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

  • Wiesent, Hermannsberg
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: VVK EUR 18,00; Abendkasse EUR 20,00. Vorverkauf: ok-ticket; Rathaus Wiesent

Der „Brandner Kaspar“ von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Unter der Leitung von Edi Ebenbeck und Ali Stadler wird ein zeitloses Theaterstück präsentiert, in dem es dem Brandner Kaspar gelingt, die himmlischen Mächte mit seiner Schlitzohrigkeit zu überlisten. Die Besucher erleben auf dem idyllisch gelegenen Hermannsberg eine Komödie, die das Thema „Sterben“ humorvoll, originell, aber mit Tiefgang behandelt.


Weiterlesen …

Samstag, 05.07.2025

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

  • Wiesent, Hermannsberg
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: VVK EUR 18,00; Abendkasse EUR 20,00. Vorverkauf: ok-ticket; Rathaus Wiesent

Der „Brandner Kaspar“ von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Unter der Leitung von Edi Ebenbeck und Ali Stadler wird ein zeitloses Theaterstück präsentiert, in dem es dem Brandner Kaspar gelingt, die himmlischen Mächte mit seiner Schlitzohrigkeit zu überlisten. Die Besucher erleben auf dem idyllisch gelegenen Hermannsberg eine Komödie, die das Thema „Sterben“ humorvoll, originell, aber mit Tiefgang behandelt.


Weiterlesen …

Sonntag, 06.07.2025

„Viva la vida“ – Sonderausstellung im Hudetz-Turm

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Im Hudetz-Turm in Wiesent ist eine Sonderausstellung von Gaby Jarosch zu sehen. Es werden Bilder präsentiert, die von der mexikanischen Malerin Frida Kahlo inspiriert sind. Beim Betreten der Ausstellungsräume ist man sofort von den intensiven Farben gefangen und fasziniert.

Weiterlesen …

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

  • Wiesent, Hermannsberg
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: VVK EUR 18,00; Abendkasse EUR 20,00. Vorverkauf: ok-ticket; Rathaus Wiesent

Der „Brandner Kaspar“ von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Unter der Leitung von Edi Ebenbeck und Ali Stadler wird ein zeitloses Theaterstück präsentiert, in dem es dem Brandner Kaspar gelingt, die himmlischen Mächte mit seiner Schlitzohrigkeit zu überlisten. Die Besucher erleben auf dem idyllisch gelegenen Hermannsberg eine Komödie, die das Thema „Sterben“ humorvoll, originell, aber mit Tiefgang behandelt.


Weiterlesen …

Mittwoch, 09.07.2025

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben (Kopie)

  • Wiesent, Hermannsberg
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: VVK EUR 18,00; Abendkasse EUR 20,00. Vorverkauf: ok-ticket; Rathaus Wiesent

Der „Brandner Kaspar“ von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Unter der Leitung von Edi Ebenbeck und Ali Stadler wird ein zeitloses Theaterstück präsentiert, in dem es dem Brandner Kaspar gelingt, die himmlischen Mächte mit seiner Schlitzohrigkeit zu überlisten. Die Besucher erleben auf dem idyllisch gelegenen Hermannsberg eine Komödie, die das Thema „Sterben“ humorvoll, originell, aber mit Tiefgang behandelt.

Weiterlesen …

Freitag, 11.07.2025

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

  • Wiesent, Hermannsberg
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: VVK EUR 18,00; Abendkasse EUR 20,00. Vorverkauf: ok-ticket; Rathaus Wiesent

Der „Brandner Kaspar“ von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Unter der Leitung von Edi Ebenbeck und Ali Stadler wird ein zeitloses Theaterstück präsentiert, in dem es dem Brandner Kaspar gelingt, die himmlischen Mächte mit seiner Schlitzohrigkeit zu überlisten. Die Besucher erleben auf dem idyllisch gelegenen Hermannsberg eine Komödie, die das Thema „Sterben“ humorvoll, originell, aber mit Tiefgang behandelt.

Weiterlesen …

Samstag, 12.07.2025

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

  • Wiesent, Hermannsberg
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: VVK EUR 18,00; Abendkasse EUR 20,00. Vorverkauf: ok-ticket; Rathaus Wiesent

Der „Brandner Kaspar“ von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Unter der Leitung von Edi Ebenbeck und Ali Stadler wird ein zeitloses Theaterstück präsentiert, in dem es dem Brandner Kaspar gelingt, die himmlischen Mächte mit seiner Schlitzohrigkeit zu überlisten. Die Besucher erleben auf dem idyllisch gelegenen Hermannsberg eine Komödie, die das Thema „Sterben“ humorvoll, originell, aber mit Tiefgang behandelt.

Weiterlesen …

Sonntag, 13.07.2025

„Viva la vida“ – Sonderausstellung im Hudetz-Turm

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Im Hudetz-Turm in Wiesent ist eine Sonderausstellung von Gaby Jarosch zu sehen. Es werden Bilder präsentiert, die von der mexikanischen Malerin Frida Kahlo inspiriert sind. Beim Betreten der Ausstellungsräume ist man sofort von den intensiven Farben gefangen und fasziniert.

Weiterlesen …

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben

  • Wiesent, Hermannsberg
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: VVK EUR 18,00; Abendkasse EUR 20,00. Vorverkauf: ok-ticket; Rathaus Wiesent

Der „Brandner Kaspar“ von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell fasziniert und begeistert immer wieder aufs Neue. Unter der Leitung von Edi Ebenbeck und Ali Stadler wird ein zeitloses Theaterstück präsentiert, in dem es dem Brandner Kaspar gelingt, die himmlischen Mächte mit seiner Schlitzohrigkeit zu überlisten. Die Besucher erleben auf dem idyllisch gelegenen Hermannsberg eine Komödie, die das Thema „Sterben“ humorvoll, originell, aber mit Tiefgang behandelt.

Weiterlesen …

Sonntag, 20.07.2025

„Viva la vida“ – Sonderausstellung im Hudetz-Turm

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Im Hudetz-Turm in Wiesent ist eine Sonderausstellung von Gaby Jarosch zu sehen. Es werden Bilder präsentiert, die von der mexikanischen Malerin Frida Kahlo inspiriert sind. Beim Betreten der Ausstellungsräume ist man sofort von den intensiven Farben gefangen und fasziniert.

Weiterlesen …

Samstag, 20.09.2025

Wiesenter Brettl mit Siegfried Loibl und Andreas Spranger

  • Sommerkeller Wiesent
  • Veranstalter: Gemeinde wiesent
  • Eintritt: 8,-- € VVK, 10,-- € Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren zahlen die Hälfte

Vorverkauf: Rathaus Wiesent oder online über Gemeinde Wiesent

Freitag, 24.10.2025

Italienischer Abend im Sommerkeller mit dem Trio Salato

  • Sommerkeller Wiesent
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: 15,-- € VVK, 17,-- € Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren zahlen die Hälfte

Die drei italiani in spirito (Italiener im Geiste) Rainer Hasinger, Robert Hasleder und Andreas Kessel bringen seit mehr als fünfundzwanzig Jahren italienisches Lebensgefühl auf deutsche Bühnen.

Weiterlesen …

Samstag, 24.01.2026

Hans Well und die Wellbappn

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Samstag, 21.03.2026

Zwoa Achterl – Bitte!

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Samstag, 25.04.2026

Diamond Dogs

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Sonntag, 02.08.2026

Ensemble Grünthal (Klezmer, Jiddish)

  • Burgruine Heilsberg (Wiesent)
Samstag, 19.09.2026

Wiesenter Brettl

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Samstag, 24.10.2026

The Champions - Queen-Tribute-Band

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Sonntag, 13.12.2026

Adventsabend mit Hubert Treml „Da Rouchl“

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)