Veranstaltungen Wiesent

Sonntag, 17.08.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Sonntag, 24.08.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Sonntag, 31.08.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Sonntag, 07.09.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Sonntag, 14.09.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Samstag, 20.09.2025

Wiesenter Brettl mit Siegfried Loibl und Andreas Spranger

  • Sommerkeller Wiesent
  • Veranstalter: Gemeinde wiesent
  • Eintritt: 8,-- € VVK, 10,-- € Abendkasse. Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren und Schwerbehinderte zahlen die Hälfte

Der AK Kultur der Gemeinde Wiesent lädt zum Wiesenter Brettl mit den beiden Vollblutmusikern Andreas Spranger und Siegfried Loibl ein. Andreas Spranger singt und begleitet sich auf der akustischen Gitarre, der Wiesenter Siegfried Loibl ergänzt die Harmonien gesanglich und bringt zusätzlich Gitalele, Mundharmonika und Geige zum Einsatz. Beide stammen aus dem Bayerischen Wald – kein Wunder also, dass sich ihre musikalischen Wege kreuzten. Mit ähnlichem Musikgeschmack und viel Herzblut gründeten sie das Duo “THE RIVER VOICES”, mit dem sie seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs sind. Ihr Repertoire ist so vielfältig wie unterhaltsam: Pop- und Rocksongs, Schlager, Austro-Pop, Evergreens, Country, Folk – ergänzt durch Eigenkompositionen.

Vorverkauf: Rathaus Wiesent oder online über Gemeinde Wiesent

Sonntag, 21.09.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Freitag, 24.10.2025

Italienischer Abend im Sommerkeller mit dem Trio Salato

  • Sommerkeller Wiesent
  • Veranstalter: Gemeinde Wiesent
  • Eintritt: 15,-- € VVK, 17,-- € Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren zahlen die Hälfte

Die drei italiani in spirito (Italiener im Geiste) Rainer Hasinger, Robert Hasleder und Andreas Kessel bringen seit mehr als fünfundzwanzig Jahren italienisches Lebensgefühl auf deutsche Bühnen.

Weiterlesen …

Mittwoch, 29.10.2025

Ein Rest von Blau - Lesung mit Friedrich Hirschl

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: frei

Im Rahmen ihrer Lesereihe "Autorinnen und Autoren der RSGI lesen in der Oberpfalz 2025" lädt die RSGI in Zusammenarbeit mit dem Hudetz-Förderkreis zu einer Lesung in der Hudetz- Turm ein.

Weiterlesen …

Sonntag, 14.12.2025

Adventsabend mit Reimars Erben und Milorad Romic

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: Eintritt: VVK 8,-- €; Abendkasse 10,-- € Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren zahlen die Hälfte

Am dritten Adventssonntag laden der Hudetz-Förderkreis und der AK Kultur der Gemeinde Wiesent traditionell zum Adventsabend in den Hudetz-Turm ein. Gestaltet wird er dieses Jahr vom Gesangsensemble „Reimars Erben“ und dem Gitarristen Milorad Romic.

 

 

Weiterlesen …

Samstag, 24.01.2026

Hans Well und die Wellbappn

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Samstag, 21.03.2026

Zwoa Achterl – Bitte!

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Samstag, 25.04.2026

Diamond Dogs

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Sonntag, 02.08.2026

Ensemble Grünthal (Klezmer, Jiddish)

  • Burgruine Heilsberg (Wiesent)
Samstag, 19.09.2026

Wiesenter Brettl

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Samstag, 24.10.2026

The Champions - Queen-Tribute-Band

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
Sonntag, 13.12.2026

Adventsabend mit Hubert Treml „Da Rouchl“

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)