Im Hudetz-Turm ist die Sonderausstellung „Malerei“ von Michael Kogler zu sehen. Der Regensburger Künstler präsentiert großflächige, farbintensive Bilder. Die Grundlage für seine Arbeiten bilden oftmals Fotos, Filmszenen oder Plattencover. Diese werden aber durch eine besondere Farbgebung, durch kleine Veränderungen in der Darstellung und durch Abstraktionen variiert und erzeugen so eine ganz eigene Stimmung. „Jeder wird von den einzelnen Bildern ganz anders angesprochen, jeder interpretiert etwas anderes hinein“, so Michael Knogler.
Veranstalter: K.i.W. - Kultur in Wörth in Zusammenarbeit mit dem Familienstützpunkt Donau.Wald
Eintritt: EUR 78,00 zuzüglich ca. EUR 35,00 Materialkosten
Die Englischen Schreibschrift, auch Copperplate genannt, ist der Inbegriff der klassischen Schönheit. Mit ihren eleganten Schwüngen und feinen Linien eignet sie sich ideal für Einladungen, Karten und persönliche Notizen. Wir werden uns mit der richtigen Handhaltung, den feinen Auf- und Abstrichen und der Ästhetik dieser stilvollen Schriftart beschäftigen.
Mit dieser Schrift lernen Sie bei Kursleiter Roland Meier die Grundlagen der Kalligraphie.
Im Hudetz-Turm ist die Sonderausstellung „Malerei“ von Michael Kogler zu sehen. Der Regensburger Künstler präsentiert großflächige, farbintensive Bilder. Die Grundlage für seine Arbeiten bilden oftmals Fotos, Filmszenen oder Plattencover. Diese werden aber durch eine besondere Farbgebung, durch kleine Veränderungen in der Darstellung und durch Abstraktionen variiert und erzeugen so eine ganz eigene Stimmung. „Jeder wird von den einzelnen Bildern ganz anders angesprochen, jeder interpretiert etwas anderes hinein“, so Michael Knogler.
Eintritt: Kinder bis 15 Jahre EUR 6,00, Erwachsene EUR 7,50; Familienkarte EUR 17,50
Kinderprogramm
Geschichtenkonzert für Kinder (3 bis 11 Jahre) von und mit Falk Zenker - Erzählung, Gitarre, Live Looping, Klanginstrumente (z.B. Heulschläuche, Tierstimmen, Klangschale, Grasharfe)
Im Hudetz-Turm ist die Sonderausstellung „Malerei“ von Michael Kogler zu sehen. Der Regensburger Künstler präsentiert großflächige, farbintensive Bilder. Die Grundlage für seine Arbeiten bilden oftmals Fotos, Filmszenen oder Plattencover. Diese werden aber durch eine besondere Farbgebung, durch kleine Veränderungen in der Darstellung und durch Abstraktionen variiert und erzeugen so eine ganz eigene Stimmung. „Jeder wird von den einzelnen Bildern ganz anders angesprochen, jeder interpretiert etwas anderes hinein“, so Michael Knogler.
Samstag, 24.05.2025
Ensemble InSzene - Onkel und Tante, ja das sind Verwandte
Sommerkeller Wiesent
Veranstalter: Gemeinde Wiesent
Eintritt: 12,-- € VVK, 14,-- € Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren zahlen die Hälfte
Die Highlights der Operette
Tante Helene feiert ihren 80. Geburtstag. Die gesamte Verwandtschaft ist eingeladen. Was kann da nur schiefgehen? Eingebettet in eine humorvolle Handlung entführen wir Sie in die Welt der Operette. Neben bekannten Evergreens wie „Ich bin die Christel von der Post“, „Lippen schweigen“ oder „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ sind auch Schlager und Chansons wie „Ich bin die fesche Lola“ oder „Ich hab das Fräulein Helen baden sehn“ zu hören. Das alles mit einem frischen, jugendlichen Anstrich.
Vorverkauf: Rathaus Wiesent und online über die Gemeinde Wiesent
[Foto: Michael Straubinger]
Sonntag, 25.05.2025
Sonderausstellung „Malerei“ von Michael Kogler
Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
Eintritt: EUR 0,50
Im Hudetz-Turm ist die Sonderausstellung „Malerei“ von Michael Kogler zu sehen. Der Regensburger Künstler präsentiert großflächige, farbintensive Bilder. Die Grundlage für seine Arbeiten bilden oftmals Fotos, Filmszenen oder Plattencover. Diese werden aber durch eine besondere Farbgebung, durch kleine Veränderungen in der Darstellung und durch Abstraktionen variiert und erzeugen so eine ganz eigene Stimmung. „Jeder wird von den einzelnen Bildern ganz anders angesprochen, jeder interpretiert etwas anderes hinein“, so Michael Knogler.