Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

2025

Sonntag, 07.09.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Sonntag, 14.09.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Montag, 15.09.2025

Wörther Tanzkreis

  • Bürgersaal (Ludwigstr. 7, 93086 Wörth/Donau)
  • Eintritt: frei - Spenden erbeten

Internationale Volks- oder Folkloretänze sind unglaublich vielfältig und in der Regel einfach zu erlernen. Es macht Spaß, sich von unterschiedlichsten Melodien, Rhythmen tragen und Schrittfolgen leiten zu lassen. Diese Art von Kreis-, Ketten- und Gruppentänzen ist seit jeher gemeinschaftsfördernd und tut gut.

Weiterlesen …

Freitag, 19.09.2025

Orgelvorführung für Kinder mit Ludwig Eiglmeier

  • Pfarrkirche St. Petrus, Kirchplatz, 93086 Wörth
  • Eintritt: frei
  • Kinderprogramm

Du willst das Innenleben einer Orgel erleben? Du willst wissen, wie eine Orgel funktioniert? Du willst einer Orgelpfeife durch Reinblasen einen Ton entlocken? Du willst auf der Orgel der Stadtpfarrkirche spielen?

Dann komm zur Orgelvorführung mit Ludwig Eiglmeier.

Geeignet für Kinder ab 6 Jahren

Wegen begrenzter Teilnehmerzahl Anmeldung erforderlich

Samstag, 20.09.2025

Wiesenter Brettl mit Siegfried Loibl und Andreas Spranger

  • Sommerkeller Wiesent
  • Veranstalter: Gemeinde wiesent
  • Eintritt: 8,-- € VVK, 10,-- € Abendkasse. Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren und Schwerbehinderte zahlen die Hälfte

Der AK Kultur der Gemeinde Wiesent lädt zum Wiesenter Brettl mit den beiden Vollblutmusikern Andreas Spranger und Siegfried Loibl ein. Andreas Spranger singt und begleitet sich auf der akustischen Gitarre, der Wiesenter Siegfried Loibl ergänzt die Harmonien gesanglich und bringt zusätzlich Gitalele, Mundharmonika und Geige zum Einsatz. Beide stammen aus dem Bayerischen Wald – kein Wunder also, dass sich ihre musikalischen Wege kreuzten. Mit ähnlichem Musikgeschmack und viel Herzblut gründeten sie das Duo “THE RIVER VOICES”, mit dem sie seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs sind. Ihr Repertoire ist so vielfältig wie unterhaltsam: Pop- und Rocksongs, Schlager, Austro-Pop, Evergreens, Country, Folk – ergänzt durch Eigenkompositionen.

Vorverkauf: Rathaus Wiesent oder online über Gemeinde Wiesent

Sonntag, 21.09.2025

„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.

Dienstag, 23.09.2025

Kalligraphie trifft Weihnachten - die etwas andere Weihnachtskarte gestalten

Ausverkauft

  • Mittelschule Wörth, VHS-Raum, Schulstr. 1, 93086 Wörth
  • Eintritt: EUR 78,00 zzgl. ca. EUR 32,00 Materialkosten bzw. EUR 8 für die, die das Grundmaterial bereits erworben haben

Einzigartig. Persönlich. Unvergesslich.

In diesem wiederum von Roland Meier geleiteten kreativen Workshop gestaltet ihr eure eigenen Weihnachtskarten – mit der besonderen Schriftform der Unziale.
Diese historische Kalligraphie ist ideal für Einsteiger geeignet: Ihre klaren und dekorativen Buchstaben lassen sich leicht erlernen und sehen dabei eindrucksvoll aus.

 

Weiterlesen …

Mittwoch, 24.09.2025

Kalligraphie trifft Weihnachten - die etwas andere Weihnachtskarte gestalten

  • Mittelschule Wörth, VHS-Raum (Schulstr. 1, 93086 Wörth)
  • Eintritt: EUR 78,00 zzgl. ca. EUR 32,00 Materialkosten bzw. EUR 8 für die, die das Grundmaterial bereits erworben haben

Nachdem der erste Kurs nach kurzer Zeit ausgebucht war, schicken wir gleich einen weiteren hinterher.

Einzigartig. Persönlich. Unvergesslich.

Im wiederum von Roland Meier geleiteten kreativen Workshop gestaltet ihr eure eigenen Weihnachtskarten – mit der besonderen Schriftform der Unziale.
Diese historische Kalligraphie ist ideal für Einsteiger geeignet: Ihre klaren und dekorativen Buchstaben lassen sich leicht erlernen und sehen dabei eindrucksvoll aus.

Weiterlesen …