Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

Juni 2021

Freitag, 11.06.2021

Wirtshausmusi beim Pflam

  • Gasthof Pflamminger, Wörth/Hofdorf
  • Eintritt: frei, Spenden erbeten

Mit dieser spontanen Veranstaltung möchten wir Kultur und Geselligkeit wieder zurückbringen. Markus Schnagl und seine Musikerkollegen werden traditionelle Wirtshausmusik zum Besten geben und das Gasthaus Pflamminger wird für das leibliche Wohl sorgen. Der Biergarten ist ab 17 Uhr geöffnet. Die Musi spielt ab 18 Uhr auf.

wirtshausmuse.de

Weiterlesen …

Samstag, 12.06.2021

Miriam Hanika: "Louise"

  • Bürgersaal Wörth, Ludwigstr.
  • Künstlerwebsite: miriamgreen.de/
  • Eintritt: EUR 13,50 + 0,50 Gebühr, Abendkasse EUR 15,00

Engelsgleich poetisch über die Fehlbarkeit unseres Daseins zu singen, klingt bei Miriam Hanika so natürlich, wie das Rauschen des Windes im Blätterwald.

Weiterlesen …

Sonntag, 13.06.2021

"Rettenbach erklingt" mit den Hirschlinger Musikanten

  • Rettenbach, Dorfmitte
  • Künstlerwebsite: www.rettenbach.de
  • Eintritt: Eintritt frei

In Rettenbach soll eine neue Tradition aufleben:

Von Mai bis Oktober erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr Musik von verschiedenen Blasmusik- und Gesangsgruppen.

Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf.

Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.

Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.

Termine:

02. Mai 2021 Fünf auf Kraut (abgesagt)

09. Mai 2021 Stadtkapelle Wörth (abgesagt)

13. Juni 2021 Hirschlinger Musikanten

11. Juli 2021 MV Falkenstein

08. August 2021 Rettenbacher Musikanten und Kirchenchor

12. September 2021 Blaskapelle Gsteckenriebler

03. Oktober 2021 Blaskapelle Per DU

 

Veranstalter: "Kultur am Höllbach" der Gemeinde 93191 Rettenbach

Kunstausstellung "Heimspiel"

  • Hudetzturm Wiesent, Schlossplatz 1
  • Eintritt: EUR 0,50

Aquarelle von


Maria Rösch
&
Anke Aschenbrenner

Sternschnuppe - Ein Kühlschrank ging spazieren

  • Burg Brennberg
  • Eintritt: 12 € Erw. - 6 € Kinder bis 12 Jahre
  • Kinderprogramm

…da traf er ein Schnitzel,
Das rannte grad ums Eck.
Total außer Atem!
Es lief dem Metzger weg…


Ja, wenn ein Kühlschrank spazieren geht oder
die Kuh ins Kino, wenn die Knödel in der Disco tanzen,
dann kann nur Sternschnuppe dahinterstecken!

Kartenvorverkauf:
VG Geschäftsstelle im Rathaus Wörth a.d.Donau und Gemeindekanzlei Brennberg (www.brennberg.de), sowie online unter www.okticket.de

Weiterlesen …

Sonntag, 20.06.2021

Kunstausstellung "Heimspiel"

  • Hudetzturm Wiesent, Schlossplatz 1
  • Eintritt: EUR 0,50

Aquarelle von


Maria Rösch
&
Anke Aschenbrenner

Samstag, 26.06.2021

Die Goldenen 20er: TAHK - "ECHO"

Ausverkauft

  • Schlosskeller Wörth a.d. Donau, Schlossberg 1
  • Eintritt: VVK EUR 11,50 zzgl. EUR 0,50 Gebühr, Abendkasse EUR 14,00

"Wer mit Urbildern spricht, spricht wie mit tausend Stimmen", so sagte C.G. Jung und meinte damit die Helden, Zauber- und Fantasiegestalten, die nicht nur Mythen und Legenden bevölkern, sondern auch unsere nächtlichen Träume. Sie sind die hilfreichen Kräfte, die in der Seele der Menschheit schlummern und allen Epochen und Kulturen gemeinsam sind.

Wer an den Tanz der 1920er Jahre denkt, verbindet damit vielleicht zunächst einmal amerikanische Modetänze wie Charleston oder Shimmy. Abseits dieser Tanzstile fand zu dieser Zeit in Europa aber auch der expressionistische Tanz als Sprache der Seele seinen Höhepunkt. Neben dem körperlichen Ausdruck von Emotionen und inneren Erlebnissen dienten auch Illustrationen auf antiken griechischen Vasen als Inspiration für die Choreografien.

Der Gewölbekeller auf Schloss Wörth bietet die perfekte Kulisse für ein Multimedia-Tanztheater der expressionistischen Tanzkunst.

Eva Eger inszeniert in dieser einmaligen Atmosphäre ein Labyrinth aus bewegten Traumbildern und Verwandlungen, das den Zuschauer in die Welt unserer kollektiven Seele entführt. In eindrucksvollen Bildern formt sie mit den Tänzerinnen der dANCE wOrxxx company die Bergnymphe Echo, Ariadne und den Minotaurus sowie andere Wesen der Mythologie, um ihnen, kaum, dass sie entstanden sind, eine neue Form zu geben.

Weiterlesen …

Sonntag, 27.06.2021

Kunstausstellung "Heimspiel"

  • Hudetzturm Wiesent, Schlossplatz 1
  • Eintritt: EUR 0,50

Aquarelle von


Maria Rösch
&
Anke Aschenbrenner