Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

2019

Sonntag, 19.05.2019

Trio ADABEI - Musik der Welt von Jazz bis Volksmusik

  • Brennberg-Frauenzell/ Konzertwiese im Himmelthal
  • Eintritt: 10,00 € (Kinder und Jugendliche bis 17 J. frei)


Weltmusik vom Feinsten verspricht das Konzert des Regensburger Trios ADABEI. Swingender Jazz im Stil von Django Reinhardt trifft klassische Romantik etwa von Johannes Brahms, Zwiefacher begegnet Hornpipe: Bei ADABEI gibt es keine Schubladen. In der kammermusikalischen Klangwelt des erfrischenden Trios um den gebürtigen Leutkircher Benedikt Dreher werden seit 2015 Musikstile nebeneinandergesetzt, die nur auf den ersten Blick nicht zueinander passen, aber durch die Instrumentierung zu einem spannenden Hörerlebnis werden. Es erklingt: das als Soloinstrument selten genutzte Fagott, die Klänge von tiefen und hohen Blockflöten, eine virtuose Akustikgitarre und ein bestechender Kontrabass. In allen Arrangements wird viel Platz für Improvisationen gelassen, wobei Spaß und Spielfreude der Band richtiggehend ansteckend sind.

Besetzung:
Benedikt Dreher (Blockflöten, Fagott)
Roland Huber (Akustikgitarre)
Alexander Gotthardt (Kontrabass)

Treffpunkt um 16:00 Uhr zur gemeinsamen Wanderung (ca. 10 min.) zur Konzertwiese nach Himmeltal an der Klosterkirche Frauenzell. Für Rollstühle und Kinderwagen nicht geeignet. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Veranstalter: Gemeinde Brennberg in Zusammenarbeit mit dem „Freundeskreis des Klosters Frauenzell e.V.“

Sonntag, 26.05.2019

Rettenbacher Oldtimertreffen

Rettenbacher Oldtimertreffen

Der Rettenbacher Oldtimerclub e.V. präsentiert in Kooperation mit der Gemeinde Rettenbach eine einzigartige Fahrzeug- und Nostalgieschau. Viele schöne Erinnerungen werden geweckt und laden zu einer Zeitreise zurück in die Kinder- und Jugendzeit ein.

Bei unserem Fest dürfen sich alle interessierte Besucher und Oldtimerfreunde auf einen spannenden Tag mit zahlreichen Attraktionen freuen, die auch viele Überraschungen für die kleinen Gäste bereit halten.

Foto: Rettenbacher Oldtimer Club e.V.

...

Weiterlesen …

Samstag, 01.06.2019

O Trio Magico - Gitarrentrio mit lateinamerikanischer Musik

  • Bürgersaal, Ludwigstr. 7
  • Eintritt: VVK EUR 10,50; zzgl. EUR 0,50 Gebühr; AK EUR 12,00

Hinter dem verheißungsvollen Titel verbirgt sich das Neutraublinger Gitarrentrio bestehend aus den Gitarristen Edgar Ocampo, Jürgen Faderl und Helmut Altmann, die alle drei eine sehr breite Palette an künstlerischer und pädagogischer Tätigkeit sowie Wettbewerbserfolge im In- und Ausland zu bieten haben.

Die gemeinsame Leidenschaft zu lateinamerikanischer Musik bildet die Grundlage für die feurigen Klänge und heiße Rhythmen der Tangos, Milongas, Saudades und Bossa Novas, die den Funken zum Publikum sofort überspringen lassen.

Herzliche Einladung zu diesem Ausflug in die Klangwelt des Latin!

Samstag, 22.06.2019

Liai.song

Facetenreiche Interpretationen durchaus auch frivoler Liebeslieder aus verschiedenen Jahrhunderten mit Klavier und Gesang

"liai.song" nennt sich das musikalische Programm, in dem die zwei Trierer Künstler Claudia Steil und Stefan Frenster die Liebe in all ihren Facetten in den Mittelpunkt stellen: Lieder voller Hoffnungen, Wünsche, Sehnsüchte, Schmerzen, Enttäuschungen - und auch ein bisschen Sarkasmus und Ironie. Es sind Lieder von Marlene Dietrich und Hildegard Knef, aber auch zeitgenössische Kompositionen, zum Beispiel von Alin Coen und Julia Gámez Martin. Gleichzeitig hat "liai.song" auch Spaß an kabarettistischen Einlagen, die den Zuhörer an der ein oder anderen Stelle zum Schmunzeln bringen.

Zurücklehnen, stehenbleiben, zurückschauen, erinnern: Lassen Sie sich musikalisch einhüllen, im Hier und Jetzt sein, mit weitem Herzen nach Hause schlendern.

 

Veranstalter: Kunstpartner Galerie Adlmannstein

Tel. 09408 1316, info@kunstpartner.eu

Samstag, 20.07.2019

Naturklang, Sommerkonzert auf dem Niklobugl

  • Pfatter Niklobugl vor der Kirche St. Nikola
  • Eintritt: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Der Landfrauenchor Pfatter mit dem früheren Leiter Karl Ebner

Chöre und Musikanten der Gemeinde Pfatter wollen wie schon 2017 auch heuer wieder in der Natur ihre Stimmen und Instrumente erklingen lassen. Unter der riesigen Linde neben der Schifferkirche St. Nikola und auf dem davor liegenden Anger mit seinen zahlreichen Obstbäumen soll das Freiluftkonzert Gelegenheit für eine kurze Verschnaufpause vom Alltag geben. Der Landfrauenchor Pfatter (Leitung Elvira Forstner-Schafberger und Sigi Weinberger), der Männergesangverein Pfatter (Dirigent Hermann Penzkofer), der Chor „Jubilate“ (Leiterin Maria Fischer) und der Liederkranz Geisling (Leiter Theo Stadler) werden ihre wohlklingenden Stimmen erschallen lassen. Zwischen den Liedern unterhalten Franz Binder & Freunde auf ihren Instrumenten. Gedichte runden das Programm ab.

Angeboten werden auch kleine Häppchen und Getränke.

Montag, 29.07.2019

Martina Schwarzmann - "Genau Richtig"

  • Brennberg/ Festzelt an der Johannisstraße
  • Eintritt: 22,00 € zzgl. 1,00 € VVK-Gebühr
  • Kinderprogramm

Endlich ist es soweit, das Warten hat ein Ende: Anlässlich des 50-jährigen Gründungsjubiläums des Brennberger Heimat- und Trachtenvereins „Burglinden“ präsentiert Martina Schwarzmann, die allseits beliebte und vielfach preisgekrönte Kabarettistin mit dem trockenen Humor und dem unbestechlichen Blick für die Tücken des Alltags ihr langersehntes sechstes Bühnenprogramm. Es kommt und heißt „genau Richtig“!

Sonntag, 04.08.2019

Hans - Eine Geschichte vom Glück

  • Kloster Frauenzell/ ehemalige rBibliothekssaal
  • Eintritt: 2,00 Euro

Vor einigen Jahren hat der in Regensburg geborene Fotograf Stefan Winkelhöfer einen alten Bauern kennengelernt, der ein ganz und gar ungewöhnliches Leben führt. Ein Mensch, der aus der Zeit gefallen zu sein scheint. Er fragte ihn: "Hans, was ist Glück für dich?" Hans antwortete: "Woaß i net. Dass i gsund bin und bei meine Viecher im Stall sei derf!" So viel Bescheidenheit, so wenig Ansprüche ans Leben, so viel Zufriedenheit, so wenig Enttäuschung, obwohl der Hans wahrlich kein leichtes Leben hinter sich hat - das hat Winkelhöfer schwer beeindruckt.
Winkelhöfer begann beim Hans zu fotografieren und dokumentierte den Alltag des Bauern in ausdrucksstarken Schwarzweiß-Aufnahmen, für die er sich fünf Jahre Zeit nahm. Immer wieder hielt er ein Stück seines Lebens in Bildern fest. Auf diese Weise schuf er ein sehr persönliches Porträt eines Kleinbauern, der seinen Hof in seiner langen Existenz nur selten verließ. Als "Daheim-gebliebener" lebt er ein Leben, das partout nicht mehr in die moderne Zeit passen will.
(Hans Kratzer, SZ)

geöffnet sonntags von 11 bis 17 Uhr. Weitere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der aktuellen Tagespresse; Infos unter www.brennberg.de; Dauer der Ausstellung: bis 8. September 2019 - Tag des offenen Denkmals

 

Freitag, 09.08.2019

Märchen im Höllbachtal mit Edeltraud Forster

  • 93191 Rettenbach-Postfelden, Treffpunkt Wanderparkplatz 18.30 Uhr
  • Eintritt: Eintritt frei

 

Märchen für die ganze Familie


Treffpunkt um 18.30 Uhr am Wanderparkplatz in Postfelden

Sítzkissen, Decke oder Klappstuhl können mitbracht werden.


Eintritt frei