Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

2019

Freitag, 11.10.2019

Vogelmayer - DAHOAM

  • Hofstube Röhrenhof, Röhrenhof 1, 93191 Rettenbach, Telefon: 09484 234
  • Künstlerwebsite: www.vogelmayer.de
  • Eintritt: Vorverkauf € 12,00, Abendkasse € 15,00

„15 JAHRE VOGELMAYER“

der bayerische Musik-Kabarettist präsentiert seine Jubiläumstour

Mit seinem bereits 5. Programm steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er schon seit 15 Jahren „DAHOAM“ und fühlt sich sichtlich wohl. Daher präsentiert, der aus Funk und Fernsehen bekannte, Künstler aus Niederbayern sein sehnsüchtig erwartetes Jubiläumsprogramm. Dieses besticht wieder mit einer unterhaltsamen Mischung aus Gaudi, Gesellschaftskritik und seiner unverkennbaren Liebe zur Heimat.

Ein Geheimtipp ist der Vogelmayer schon lange nicht mehr. Mit fast tausend Auftritten hat er sich quer durch Bayern und darüber hinaus in die Herzen seiner Zuhörer gespielt und viele treue Fans gewonnen – und es werden ständig mehr. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Abend ist mit dem Vogelmayer immer garantiert. Ob sich der Abend zum typischen Kleinkunst- oder gemütlichen Wirtshausabend entwickelt, hängt oftmals vom Publikum und dem Liedermacher selbst ab – kein Abend ist wie der andere mit dem niederbayerischen Barden. Sein Gespür für die richtige Mischung macht den Charme des teils unbequemen, aber sympathischen jungen Kabarettisten aus. Eines ist sicher: Der Vogelmayer hat immer neue Geschichten, Lieder und Witze im Gepäck, die er seinen Zuhörern voller Leidenschaft und mit viel Bühnenpräsenz präsentiert.

Mit Kleinkunst für Hirn, Herz und Humor ist beim facettenreichen Programm für jeden etwas dabei.

Weiterlesen …

Samstag, 19.10.2019

Donau.Wald.Brettl 2019

  • Gasthaus Wagner, Reimarstraße 6, 93179 Brennberg
  • Eintritt: 8,00 €

Donau.Wald.Kultur – Brettl 2019

Teilnehmer:

Aus Bernhardswald  - Frau Eva Karl-Faltermeier

Aus Brennberg  - Die Brennberger Sänger sowie die Hells Creek Band

Aus Wiesent  Der Wiesenter 3-Gesang

Aus Wörth - Die Kolping-Theater, Jugendgruppe

Aus Pfatter  - Siegfried Weinberger und  De Miachat´n

Aus Rettenbach - Frau Verena Senft und Herr Michael Zollner

 

Kartenvorverkauf:
Rathaus Wörth (Bürgerbüro) - Tel. 09482 94 03 26
Gemeindekanzlei Brennberg – Tel. 09484 283
sowie in den Gemeinden Bernhardswald, Pfatter, Rettenbach und Wiesent

Samstag, 26.10.2019

Trio Trikolore - Chansons

  • Bürgersaal, Ludwigstr. 7, Wörth a.d. Donau
  • Künstlerwebsite: www.trio-trikolore.de
  • Eintritt: VVK EUR 13,50; zzgl. EUR 0,50 Gebühr; AK EUR 16,00

Die drei Künstler von Trio Trikolore haben sich ganz der Interpretation des französischen Chansons verschrieben. Die Gruppe bewahrt in ihren eigenen Arrangements der Chansons von Charles Trenet, Edith Piaf, Juliette Greco u.a. die Ursprünglichkeit dieser Musik »von der Straße«.

Weiterlesen …

Sonntag, 03.11.2019

Sunnseitn Muse

  • Bürgersaal, Ludwigstr. 7, Wörth a.d. Donau
  • Künstlerwebsite: www.sunnseitn-muse.de
  • Eintritt: VVK EUR 9,50; zzgl. EUR 0,50 Gebühr; AK EUR 12,00

Die Sunnseitn-Muse ist ein vierköpfiges Ensemble, das sich im Frühjahr 2014 zusammengefunden hat. Die Idee dazu hatte Albert Herlinger, der in der Gruppe für die tiefen Töne sorgt. Neben Herbert Schlecht (Akkordeon) kamen noch Sonja Kreiml (Gesang, Gitarre und Steirische) und Richard Ottl (Gesang und Klarinette) dazu. Dabei war anfangs nicht klar, welche musikalische Richtung man einschlagen möchte. Jedoch stellte sich für die vier bald heraus, dass für sie die alt-hergebrachte und handgemachte Musik die natürlichste und auch ehrlichste Weise des Musizierens ist. So fanden sich im Repertoire bald urige, traditionelle bayerische Lieder. Ein Glücksfall sind für die Gruppe die selbstkomponierten Lieder, die fast ausschließlich aus der Feder von Sonja Kreiml stammen. Lieder mit eingängigen Melodien, die Alltägliches oftmals mit einem Augenzwinkern beschreiben.

Samstag, 16.11.2019

Andreas Beck und Steven Heelein: Die letzten Tage der Menschheit

  • Bürgersaal, Ludwigstr. 7, Wörth a.d. Donau
  • Eintritt: VVK EUR 8,50 zzgl. EUR 0,50 Gebühr; AK EUR 10,00

Landkreisweite Veranstaltungsreihe Kultur.Wirtschaft

Europa verfiel 1914 dem ersten nationalistischen Wahn des 20. Jahrhunderts, vier Jahre später lag es in Trümmern. Karl Kraus, einer der bedeutendsten österreichischen Autoren, schrieb daraufhin das Stück „Die letzten Tage der Menschheit“.

Weiterlesen …

Freitag, 22.11.2019

Karin Rabhansl

  • Sommerkeller Wiesent, Regensburger Straße 2, 93109 Wiesent
Samstag, 23.11.2019

Drunken Lord'z

  • Gasthof 'Jagawirt zu Aumbach', Aumbach, 93191 Rettenbach
  • Eintritt: 6,00

Drunken Lord´z

Irish - rockige Musik

Jonny ( Gesang, Gitarre)
Marion Weickl (Querflöte, Whistles, Saxofon)
Thomas Hebauer (Akkordeon)

Der vor acht Jahren wegen der Liebe nach Rain „zuagroaste“ Düsseldorfer Jonny, Sänger und Gitarrist damals in bereits mehreren Bands, suchte in seiner neuen Heimat Leute, um wieder Musik zu machen.

Er lernte Thomas Hebauer, einen jungen Akkordeonisten kennen und richtete sich im Keller nach und nach ein privates irisches Pub ein. Schon hatten sie gesellige Männerabende mit Bier, Zigaretten … und nebenbei machten sie ein bisschen Musik. Irgendwie kamen sie aber nicht recht voran und so ging Jonny irgendwann auf die Suche nach jemanden, der ein Soloinstrument spielt. Über eine Musikeranzeige lernte er die Wörther Querflötistin Marion Weickl kennen, schnell traf man sich, und machte einen Probetermin aus. Die überzeugte Nichtraucherin stand dann in dem Keller mit ihrer Querflöte da und war schon etwas pikiert wegen dem Qualm ständig nach drei Stücken … umgekehrt dachten die Lord´z sich „wos isn des für Oane“…


Aber die Musik nahm schnell Formen an, man näherte sich nach und nach an und es wurde disziplinierter geprobt.
Als vom Donauwaldbrettl Wiesent eine Anfrage bei Marion ankam, ob sie einen Beitrag dazu steuern würde, dachte sie sich, diese Gruppe wäre genau das richtige. Bammel hat sie schon …
Und dann wurde Gas gegeben und die Musik mit dem charismatischen Sänger Jonny und seiner tiefen Stimme, der klassischen Querflöte und Tin Whistle von Marion, dem alles umrundenden Akkordeon von Thomas Hebauer schlug beim Publikum voll ein.

 

 

Weiterlesen …

Sonntag, 15.12.2019

Duett Komplett - Staade Liada

„Staade Liada“ – ein etwas anderes adventliches Konzert

 

Eine Frau  –  ein Mann – zwei Stimmen, dazu Akustikgitarren, Elektrogitarre, Bass, Harp und Percussioninstrumente und g'scheide bayrische Texte –  mehr brauchts nicht für einen wunderbaren Abend.

 

Eingebettet in die besondere Atmosphäre des Wiesenter Hudetz-Turms präsentieren Dagmar Dengel und Walter Heigl ihr etwas anderes Adventsprogramm. Stimmungsvolle Lieder werden zu hören sein. Sie handeln von den Jahreszeiten Herbst und Winter, von Weihnachten. Von großen und kleinen Ereignissen des Lebens. Von der Liebe, von Freundschaft, vom Älter werden. Von Menschen wie du und ich. Manchmal nachdenklich – manchmal lustig.