Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

2022

Samstag, 02.04.2022

A Tribute to Bob Dylan – von Old Folks & Gästen

  • Bürgersaal Wörth, Ludwigstr. 7
  • Eintritt: VVK: EUR 17,50 + EUR 0,50 Gebühr, Abendkasse: EUR 20,00

Dem Großmeister des gehaltvollen Songwritings zu Ehren treffen sich hervorragende Musiker zu einem einzigartigen Konzertabend: Hans „Yankee“ Meiers Old Folks mit Sepp Frank und Wolfgang Berger, verstärkt durch Peter Asanger, Robert Hasleder und Sepp Zauner huldigen der neben Elvis Presley einflussreichsten Persönlichkeit der Folk-, Pop- und Rockmusik anlässlich ihres achtzigsten Geburtstags.

Weiterlesen …

Sonntag, 10.04.2022

Filmvorführung "Wörther G'schichten"

  • Bürgersaal, Ludwigstr. 7, Wörth
  • Eintritt: Frei! Spenden für Ukrainehilfe erbeten

Dreiakter von Ekkehard Hollschwandner

Eine gemeinsame Veranstaltung von Kolpingbühne und KiW.

Erlös zu Gunsten der Ukraine-Hilfe

Mittwoch, 27.04.2022

Schrammelquartett mit klassischer Wiener Musik

  • Bürgersaal, Ludwigstr. 7, Wörth
  • Eintritt: VVK: EUR 7,00 zzgl. EUR 0,50 Gebühr; Abendkasse EUR 8,50

Konzertantes, original besetztes Straubinger Schrammelquartett der feinen Wiener Musik mit Gesang

Weiterlesen …

Samstag, 30.04.2022

Bass Pur mit Markus Schlesag

  • Bürgersaal, Ludwigstr., 93086 Wörth a.d. Donau
  • Künstlerwebsite: www.bass-pur.com/
  • Eintritt: VVK: EUR 9,50 zzgl. EUR 0,50 Gebühr; Abendkasse EUR 12,00

Der Front-Sänger? Eine Berühmtheit. Die Band? Eine Legende. Der Bassist? War wohl auch dabei.

Weiterlesen …

Samstag, 07.05.2022

Drahtzieher

  • Bürgersaal Wörth a.d. Donau, Ludwigstr. u7
  • Künstlerwebsite: www.drahtzieher.eu
  • Eintritt: VVK 12,50 € + 0,50 € Gebühr; AK 14,00 €

Gegründet wurde die Solinger Band Drahtzieher im Jahr 2006 - Wohnzimmer-Akustik-Musik für drei Gitarren und Gesang.
So nach und nach wurden die Töne elektrisch und damit auch lauter. Fortan war "Sperrstunde" in den Wohnzimmern angesagt.

Weiterlesen …

Sonntag, 08.05.2022

"Rettenbach erklingt" mit den Blechgranaten

  • 93191 Rettenbach / Dorfmitte
  • Eintritt: frei
  • Kinderprogramm

Die Sonntagskonzerte „Rettenbach erklingt“ gehen nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern im Premierenjahr in die zweite Runde: Von Mai bis Oktober 2022 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.

Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.

Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.

Termine der Sonntagskonzerte 2022 von 11-12 Uhr:

Sonntag 08. Mai 2022              Blechgranaten Falkenstein
Sonntag 05. Juni 2022             Rettenbacher Musikanten
Sonntag 10. Juli 2022               Stadtkapelle Wörth a. d. Donau
Sonntag 07. August 2022         Falkensteiner Musikanten
Sonntag 11. September 2022  Gsteckenriebler Wiesenfelden
Sonntag 02. Oktober 2022      Hirschlinger Musikanten

 

Chorkonzert der DWK-Gemeinden

Verschoben

  • Klosterkirche Frauenzell
  • Eintritt: 10 € (Kinder und Jugendliche frei)

Gemeinsames Chorkonzert der Donau.Wald.Kultur-Gemeinden unter der Leitung von Klaus Wenk

 

VERSCHOBEN AUF 2023 - GENAUER TERMIN FOLGT!

Sonntag, 15.05.2022

Himmeltalkonzert mit BioTrio

  • Frauenzell/ Konzertwiese im Himmeltal
  • Eintritt: Eintritt: 10 €, Kinder und Jugendliche frei

Musik und Kunst verbinden Lebensräume. Bereits zum sechsten Mal lädt die Gemeinde Brennberg im Frühling zu einem idyllischen Open-Air-Konzert auf die blühende Wiese im Himmeltal bei Frauenzell ein. Die Artenvielfalt der Natur geht dort in ganz besonderer Weise eine inspirierende Symbiose mit der dargebotenen Musik ein. Diesmal konzertiert das umtriebige „Bio Trio“, eine junge Formation aus dem Raum Straubing- Wiesenfelden, bestehend aus Klarinette, Akkordeon und Tuba. Das Repertoire des ungewöhnlichen Trios umfasst „Volksmusik über den Tellerrand hinaus“. Man darf gespannt sein!

Bei schlechter Witterung findet das Konzert im ehemaligen Bibliothekssaal des Klosters Frauenzell statt.

(Treffpunkt 17.00 Uhr an der Klosterkirche Frauenzell, von hier gemeinsame, ca. 15-minütige Wanderung zur Konzertwiese – für Rollstühle und Kinderwage nicht geeignet, festes Schuhwerk ist empfehlenswert)


Eintritt: 10 €, Kinder und Jugendliche frei
Kartenvorverkauf: VG Geschäftsstelle im Rathaus Wörth und Gemeindekanzlei Brennberg
Veranstalter: Gemeinde Brennberg in Zusammenarbeit mit dem „Freundeskreis des ehemaligen Benediktinerklosters Frauenzell e.V.“