Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

2025

Sonntag, 16.11.2025

Totenbrauchtum im Bayerischen Wald

  • Bürgersaal Wörth, Ludwigstr. 7
  • Veranstalter: K.i.W. - Kultur in wörth
  • Eintritt: Eintritt frei, Spenden erbeten

Totenbretter sind der bekannteste Sterbe-Brauch im Wald. Aber es gibt viele weitere Gepflogenheiten in diesem Zusammenhang. Glaube und Aberglaube spielen dabei eine große Rolle. Darüber spricht Hans Wrba, Kreisheimatpfleger Cham.

[Bild: Rosa-Maria Rinkl]

Samstag, 22.11.2025

Donau.Wald.Kultur-Brettl 2025

  • Schulturnhalle, Dorfstraße 16, 93191 Rettenbach
  • Künstlerwebsite: www.donau-wald-kultur.de
  • Eintritt: Erwachsene € 8,00, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt

Das Donau.Wald.Kultur-Brettl 2025

präsentiert wieder ein buntes Programm regionaler Kultur:

  • Brennberg:   das Männergesangsensemble 'Reimars Erben' Leitung: Klaus Wenk sowie die kleine Besetzung der Floriani Feuerwehrkapelle, Leitung: Alois Janker
  • Wiesent:      der Jugendchor Wiesent, Leitung: Antonia Stojetz, Marion Stojetz und Maria Ketterl
  • Wörth/D:      das Blasmusik-Jugendensemble 'Young Brass' der Stadtkapelle Wörth a.d. Donau, Leitung: Georg Kulzer
  • Rettenbach: das ländlichen Lustspiel "D'Würscht san weg", ein Einakter gespielt von ehemaligen Theaterspielern der KLJB Rettenbach, Regie: Florian Reichinger

Eintrittskarten sind in den jeweiligen Donau.Wald.Kultur-Gemeinden erhältlich.

Kartenreservierung:

  • Rathaus Brennberg und Wörth/D. Tel. 09482 94030
  • Rathaus Wiesent                           Tel. 09482 909580
  • Rathaus Rettenbach                      Tel. 09462 910026
  • Tourismusbüro Falkenstein            Tel. 09462 942220
  • oder unter www.k-i-w.de

Beginn: 19:00 Uhr

Einlass: 18:00 Uhr

Sonntag, 23.11.2025

Geheimnisvolles Ostbayern

  • Schule Rettenbach, Dorfstraße 16, 93191 Rettenbach (Dorfstraße 16, 93191 Rettenbach)
  • Eintritt: Vorverkauf: Erwachsene € 10, Abendkasse € 12, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt

"Geheimnisvolles Ostbayern"

Lesung mit Klavierbegleitung

Marie-Anne Ernst deckt in Kurzgeschichten aus der Anthologie-Reihe „Geheimnisvolles Ostbayern“, "Verführerisches Ostbayern", "Verlassenes Ostbayern" die dunklen und verborgenen Seiten scheinbar vertrauter Orte auf, stimmungsvoll illustriert mit Fotografien.

Begleitet wird die Lesung von Doris Mahl mit magischen Klängen am Klavier.

Sonntag 23. November 2025, 18.00 Uhr
in der Aula der Grundschule Rettenbach

Eintritt:
Vorverkauf:
Erwachsene € 10
Abendkasse € 12
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt

Vorverkaufsstellen:
Tourismusbüro Falkenstein Tel. 09462 942220
Rathaus Rettenbach Tel. 09462 910026

 

 

 

Vorverkauf:

Tourismusbüro Falkenstein Tel. 09462/9422-20

Rathaus Rettenbach Tel. 09462/910026

 

 

Sonntag, 30.11.2025

Ausstellung von Maryna Khrystenko

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Im Hudetz-Turm sind in einer Sonderausstellung Bilder der ukrainischen Künstlerin Maryna Khrystenko zu sehen. Sie zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens seit ihrer Ankunft in Deutschland.

Weiterlesen …

Samstag, 06.12.2025

Advent im Dorf 2025

  • Hof des Gasthauses Hirschbergers Holzofenkuchl (Reimarstraße 5, 93179 Brennberg)
  • Eintritt: Eintritt frei

Weihnachtliche Leckereien & Gaumenfreuden, Weihnachtsverlosung,
Besuch des Nikolaus und des Christkindes uvm.

 

Nähere Informationen s. www.brennberg.de

Weiterlesen …

Sonntag, 07.12.2025

Ausstellung von Maryna Khrystenko

  • Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
  • Eintritt: EUR 0,50

Im Hudetz-Turm sind in einer Sonderausstellung Bilder der ukrainischen Künstlerin Maryna Khrystenko zu sehen. Sie zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens seit ihrer Ankunft in Deutschland.

Weiterlesen …

Adventkonzert

  • Pfarrkirche St. Laurentius, 93191 Rettenbach
  • Eintritt: Vvk € 8, Abendkasse € 10

Festliches Adventkonzert

in der Pfarrkirche St. Laurentius wird das Gesangstrio Geschwister Streule und Steff'n Hansl, altbayerische Volkslieder darbieten, das Ensemble ist regelmäßig zu Gast im BR und bei BR-Heimat zu hören.

Zudem wird Sie das Blechbläserensemble der Hirschlinger Musikanten mit alpenländischen Weisen, modernen und klassischen Advents- und Weihnachtsliedern auf die Adventszeit einstimmen.

Herr Pfarrer Schöls wird den Abend mit besinnlichen Texten begleiten.

Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und festlicher Vorfreude.

Vorverkaufsstellen:

Tourismusbüro Falkenstein

Rathaus Rettenbach – Mo 14-18 Uhr, Mi 8-12 Uhr

Pfarrbüro Rettenbach – Di 9-11.30 Uhr, Do 9-11 Uhr

Pfarrbüro Falkenstein – Di + Mi 8.30–11.30 Uhr, Do 16-18 Uhr

 

Vorverkauf:  Erwachsene 8 €, Kinder & Jugendliche (bis 16 Jahre) 4 €

Abendkasse: Erwachsene 10 €, Kinder & Jugendliche (bis 16 Jahre) 5 €

Montag, 08.12.2025

Buchpräsentation: Wörther Erinnerungsorte

  • Bürgersaal (Ludwigstr. 7, 93086 Wörth/Donau)
  • Eintritt: frei

Wörth an der Donau – eine kleine Stadt voller Geschichten, Begegnungen und gemeinsamer Erinnerungen. Dieses Buch lädt dazu ein, in das kollektive Gedächtnis der Wörther Gesellschaft einzutauchen. Von längst Vergangenem bis hin zu heute noch lebendigen Orten entsteht ein facettenreiches Porträt der Stadt und ihrer Menschen.

Ob der Autobahntunnel in Tiefenthal, das alte Kino Do-Li, die Diskothek Las Palmas, der legendäre Hobel oder der Schlossbitter – jeder dieser Erinnerungsorte erzählt ein Stück Wörther Identität. Doch nicht nur Plätze, auch Menschen, Ereignisse und Gegenstände werden zu Trägern gemeinsamer Geschichte.

Weiterlesen …