Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

2026

Samstag, 28.02.2026

Rocknacht - „We Will Rock It“

  • Bürgersaal (Ludwigstr. 7, Wörth/Donau)
  • Künstlerwebsite: www.solina-cello-ensemble.com
  • Eintritt: VVK € 17; Abendkasse € 19,00
Die größten Balladen, Pop- und Rocksongs der Musikgeschichte mit dem Solina Cello-Ensemble

Weiterlesen …

Sonntag, 01.03.2026

Das Bayerische Rotkäppchen - von und mit Heinz-Josef Braun & Stefan Murr

  • Bürgersaal (Ludwigstr. 7, 93086 Wörth/Donau)
  • Künstlerwebsite: www.braun-murr.de/BB/Willkommen.html
  • Eintritt: Kinder EUR 9,50, Erwachsene EUR 12,50, Familienkarte 28,50

Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler erzählen „Das Bayerische Rotkäppchen“ wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art und mit vielen Liedern und schlüpfen selbst in alle Rollen.

Die Oma vom Rotkäppchen, die Trude aus Buxtehude hat ein Problem: Das Dach von ihrem Häuschen im Wald ist kaputt. Da hilft nur der Backwettbewerb mit seinem tollen Preisgeld. Aber nach einem Zusammenstoß mit ihrem Wachhund, dem Tiroler Bernhardiner Barbarossa hat sie sich die Hand verstaucht und kann nicht mehr backen. Zum Glück gibt es ihre Enkelin, das Rotkäppchen. Sie geht sofort auf den Markt zum Einkaufen. Und obwohl der Jäger Meier Alarm schlägt, dass der böse Wolf in der Stadt ist, der furchtbar böse Wolf, flitzt sie los in den Wald zu ihrer Oma. Doch der Wolf ist schon da. Er hat es nämlich auf die ganzen Würste in Rotkäppchens Korb abgesehen. "Würstl gern aa ohne Brot, gibts heid im Sonderangebot."

Wird es das Rotkäppchen schaffen, mit der Oma den Kuchen zu backen? Und wird es der Wolf schaffen, an die ganzen heiss ersehnten Würste dran zu kommen?

Man wird sehen, denn die beiden Ratten Brezel und Brötchen, der Wachhund Barbarossa und eine Wespe haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Weiterlesen …

Dienstag, 03.03.2026

Kalligrafiekurs: Die Cancellaresca – Der Inbegriff der Eleganz

  • Mittelschule Wörth, VHS-Raum (Schulstr. 1, 93086 Wörth)
  • Eintritt: EUR 78,00 zuzüglich eventuelle Materialkosten

In diesem Kurs tauchen Sie ein in die Welt dieser historischen und doch zeitlosen Schrift.

Entdecken Sie die Schönheit und den Zauber der Cancellaresca, auch bekannt als Humanistischen Kursive, oder Italic Hand! Diese elegante Schreibschrift, die als Urform der lateinischen Schreibschriften gilt, besticht durch ihre leichte und beschwingte Form und ist der Inbegriff der Eleganz in der Kalligrafie.

Weiterlesen …

Sonntag, 15.03.2026

Die letzten sieben Worte Jesu am Kreuz

  • Pfarrkirche St. Petrus (Kirchplatz, 93086 Wörth)
  • Eintritt: EUR 5,00

Die letzten 7 Worte Jesu am Kreuz sind eher Ausdruck von Vergebung, Erlösung, Beziehung, Verlassen, Not, Triumph und Wiedervereinigung.

Der Tänzer Andreas Schlögl interpretiert den Ausdruck der letzten 7 Worte Jesu und damit die zentrale Aussage der Passionsgeschichte ergreifend intensiv mit seiner aktuellen zeitgenössischen Tanzperformance. Der Musiker Heinz Grobmeier unterstützt und verstärkt diese Atmosphäre kongenial mit exotischem Instrumentarium, wie Gotisches Hackbrett, Bass-Okarina, WuWu.

Ein Premierengast in Passau in der St.Anna Kapelle kommentierte: „Ich habe das Leiden und Leben Jesu Christi noch nie so intensiv erlebt wie an diesem Abend“.

Weiterlesen …

Samstag, 21.03.2026

Zwoa Achterl – Bitte!

  • Sommerkeller (Regensburger Straße 2, Wiesent)
  • Eintritt: 18,-- € VVK, 20,-- € Abendkasse Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren und Menschen mit Schwerbehindertenausweis zahlen die Hälfte

„Überdosis Gfühl“

Große Gefühle, lustiges Kopfkino, klassischer Austropop von Ambros über Fendrich, STS bis hin zu Cornelius und eigenkomponierte Songs - so lässt sich das neue, witzige Zwoa Achterl - bitte! - Programm "Überdosis Gfühl" in aller Kürze beschreiben. Ein schlichter Tisch mit Rosen und einem Kerzenleuchter, zwei Stühle, ein paar Gitarren, mehr braucht es kaum für einen Abend mit schöner Musik in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre.

Vorverkauf: Rathaus Wiesent, online per E-Mail über die Gemeinde Wiesent

Samstag, 28.03.2026

De Lord´z mit Marion Weickl

Abgesagt

  • Bürgersaal (Ludwigstr. 7, 93086 Wörth/Donau)
  • Eintritt: VVK: EUR 15,00; Abendkasse EUR 17,00

Wenn man sich De Lord´z anhört, weiß man erst mal nicht, in welche Schublade man diese Musik stecken könnte und das ist auch so gewollt. Die markante tiefe Stimme von Jonny fesselt und fasziniert das Publikum vom ersten Augenblick an, während er so ganz nebenbei Gitarre und Percussion mit dem Fuß spielt. Marion Weickl am Saxofon, der Querflöte, Tin Whistle und ganz neu am digitalen Blasinstrument, dem Aerophone bringt den kreativen Feinschliff mit ihren unverwechselbaren Solos dazu.

Weiterlesen …

Sonntag, 05.04.2026

Osterparty mit Boarisch.Wuid!

  • Gasthof Butz (Kirchplatz, 93086 Wörth)
  • Veranstalter: KiW - Kultur in Wörth

Osterparty mit dem Boarisch.Wuid!
FEIERN! SCHMANKERL! A GSCHEIDS BIER UND A GSCHEIDE GAUDI!

Die Musik: Bayrisch-Böhmisch, Oberkrainer, Schlager und Partymusik

Einlass ab 16 Jahren!

Freitag, 10.04.2026

Wolfgang Kamm "schene Wölt"

  • Hofstube Röhrenhof (Hofstube Röhrenhof, Röhrenhof 1, 93191 Rettenbach)
  • Künstlerwebsite: www.wolfgang-kamm.de
  • Eintritt: VVK € 12, Abendkasse € 15

"schene Wölt“

Der Oberpfälzer gilt ja eher als ruhiger wortkarger Typ…
Was mag wohl bei diesem Exemplar schief gelaufen sein?
Wortkarg? Wolfgang „WUFFI“ Kamm ist alles andere!


Verschiedene Figuren bühnenpräsent dargeboten, viel Musik und Spielfreude
gepaart mit lockerer Konversation sorgen in diesem Programm für eine
schene Wölt“!


Vom Wurstbrot-Rock´n´Roll über groteske Kurzgeschichten bis zum
amüsanten Liedermaching im Oberpfälzer Dialekt mit groove.
Von schmutzigen Liedern, die sich gewaschen haben,
bis zu trimedialtauglichen Hammer Hits mit integrierter Mitsingoption.
Eine hörenswerte Mischung die sich sehen lassen kann.
Schlicht aber einfach!


Mundart - Musik – und mehr… von und mit: Wolfgang „WUFFI“ Kamm.

 

Foto: Petra Rummel

Beginn: 20 Uhr         Einlass: 18 Uhr

freie Platzwahl