Internationale Volks- oder Folkloretänze sind unglaublich vielfältig und in der Regel einfach zu erlernen. Es macht Spaß, sich von unterschiedlichsten Melodien, Rhythmen tragen und Schrittfolgen leiten zu lassen. Diese Art von Kreis-, Ketten- und Gruppentänzen ist seit jeher gemeinschaftsfördernd und tut gut.
Eintritt: 15,-- € VVK, 17,-- € Abendkasse. Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren zahlen die Hälfte
Die drei italiani in spirito (Italiener im Geiste) Rainer Hasinger, Robert Hasleder und Andreas Kessel bringen seit mehr als fünfundzwanzig Jahren italienisches Lebensgefühl auf deutsche Bühnen.
Einmal durch ein ganzes Jahr in 2 Stunden, geht das? Das Schlossensemble ist bekannt für seine musikalische Vielseitigkeit. Die fünfköpfige Formation um Sängerin Svenja Kruse bietet bei jedem ihrer Konzerte eine Reise durch vier Musikgenres und das alles immer auf hohem musikalischem Niveau und gleichzeitig äußerst unterhaltsam.
Sonderausstellung mit Ergebnissen des Sommermalkurses
Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
Eintritt: EUR 0,50
Seit 30 Jahren bietet der Hudetz-Förderkreis in der ersten Woche der Sommerferien einen Malkurs an. 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen mit Freude und Begeisterung am diesjährigen Sommermalkurs teil und erhielten Anregungen von erfahrenen Kursleiterinnen und -leitern. Eine Auswahl der Ergebnisse wird in einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm präsentiert. Die Motive und ihre Ausgestaltung sind so vielfältig wie die Teilnehmer am Malkurs. Zu sehen sind originelle Tierdarstellungen, Phantasiebilder, abstrakte Farbkompositionen, stimmungsvolle Landschaften, Ortsansichten und Portraits.
Bilderbuchkino mit Puppentheater: Lass deine Fantasie spielen!
Bürgersaal (Ludwigstr. 7, Wörth/Donau)
Eintritt: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Kinderprogramm
Hundedame Lotte hat keine Lust ihr Spielzimmer aufzuräumen. Lieber lässt sie sich von der Bilderbucherzählerin Andrea ein Buch vorlesen.
In dieser Lesung erwartet die Kinder nicht nur das Vorlesen eines aufregenden Buches, sondern auch unterhaltsames Figurentheater. Gemeinsam erleben die kleinen und großen Zuschauer lustige Momente und entdecken die grenzenlosen Spielräume der Fantasie.
Mit Andrea von Lieven und Tania Schnagl
Im Rahmen der Landkreiskulturreihe "Spielräume"
Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Wörth in Zusammenarbeit mit KiW
Im Rahmen ihrer Lesereihe "Autorinnen und Autoren der RSGI lesen in der Oberpfalz 2025" lädt die RSGI in Zusammenarbeit mit dem Hudetz-Förderkreis zu einer Lesung in der Hudetz- Turm ein.