„Wege zum Frieden“ - Kalligrafien von Johann Maierhofer
Hudetzturm (Schlossplatz 1, 93109 Wiesent)
Eintritt: EUR 0,50
In einer Sonderausstellung im Hudetz-Turm sind Kalligrafien von Johann Maierhofer zu sehen. Es sind Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von Maierhofer ausgestellt, die eine große Bandbreite der Möglichkeiten der Kalligrafie aufzeigen und doch inhaltlich von einem roten Faden durchzogen sind, der es wert ist, ihm zu folgen. Schriftkunst, Bild und Textinhalt gehen oft ineinander über, verstärken sich gegenseitig und beschäftigen sich mit Zeitüberdauernden Wegen zum Frieden, die wir gerade in den momentanen unfriedlichen Zeiten gut gebrauchen können.
Schlossfestspiele: Wörther Passion
Pfarrkirche St. Petrus, Kirchplatz, 93086 Wörth
Veranstalter: K.i.W. - Kultur in Wörth
Eintritt: VVK EUR 18,00; Abendkasse EUR 20,00
2013 wurde die Komposition von Peter Wenk (Libretto Michael Herrschel) in der Pfarrkirche uraufgeführt. 2014 folgte die Wiederaufführung in der Klosterkirche Frauenzell. Anlässlich der Schlossfestspiele kehrt sie nun nach Wörth zurück.
Choreinstudierung Ludwig Eiglmeier, musikalische Leitung Angelika Achter.
Internationale Volks- oder Folkloretänze sind unglaublich vielfältig und in der Regel einfach zu erlernen. Es macht Spaß, sich von unterschiedlichsten Melodien, Rhythmen tragen und Schrittfolgen leiten zu lassen. Diese Art von Kreis-, Ketten- und Gruppentänzen ist seit jeher gemeinschaftsfördernd und tut gut.