Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie eine Liste aller Veranstaltungen

Oktober 2022

Sonntag, 02.10.2022

"Rettenbach erklingt" mit den Hirschlinger Musikanten

Abgesagt

  • Dorfmitte, 93191 Rettenbach
  • Eintritt: frei
  • Kinderprogramm

Wegen Regen abgesagt

Die Sonntagskonzerte „Rettenbach erklingt“ gehen nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern im Premierenjahr in die zweite Runde: Von Mai bis Oktober 2022 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.

Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.

Sonntag 08. Mai 2022 Blechgranaten Falkenstein
Sonntag 05. Juni 2022 Rettenbacher Musikanten
Sonntag 10. Juli 2022 Stadtkapelle Wörth a. d. Donau
Sonntag 07. August 2022 Falkensteiner Musikanten
Sonntag 11. September 2022 Gsteckenriebler Wiesenfelden
Sonntag 02. Oktober 2022 Hirschlinger Musikanten

 

Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.

Sonntag, 09.10.2022

Märchen und mehr - mit Puppenspielerin Tania Schnagl und Clown Stefan Zenger

Ausverkauft

  • Bürgersaal Wörth, Ludwigstr. 7
  • Künstlerwebsite: swinging-puppets.de/
  • Eintritt: Kinder bis 15 Jahre EUR 5,50, Erwachsene EUR 7,50; Familienkarte EUR 17,00
  • Kinderprogramm

Die Veranstaltung ist ausverkauft. Allerdings werden erfahrungsgemäß nicht alle reservierten Karten abgeholt. Wer noch hin will, soll an der Kasse fragen.

 

Puppenshow mit Zauberei

Die Puppenspielerin Tania Schnagl und Profi-Clown Stephan Zenger sind für ihre kreativen Kindertheaterprogramme bekannt. Bei dem Thema „Märchen“ werden den Kindern neben poetischen Geschichten auch pfiffige Interpretationen von Märcheninhalten auf herrlich amüsante Weise dargeboten.

Weiterlesen …

Sonntag, 23.10.2022

Romy Börner-Quartett - deutsche Filmschlager und Chansons

  • Bürgersaal Wörth, Ludwigstr. 7
  • Künstlerwebsite: www.xn--romybrner-47a.de/
  • Eintritt: VVK: EUR 14,50 + EUR 0,50 Gebühr; AK: EUR 16,00

Das Quartett hat sich auf deutsche Filmschlager und Chansons aus unterschiedlichen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts spezialisiert.

Weiterlesen …

Samstag, 29.10.2022

Wolfgang Krebs „Vergelt's Gott!“

  • 93191 Rettenbach, Rettenbacher Hof
  • Künstlerwebsite: www.wolfgangkrebs.com
  • Eintritt: VVK € 25,00 / Abendkasse € 27,00

„Vergelt’s Gott!“

Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür kommt im Himmel schon seit vielen Jahren keiner mehr an. Notstand im Paradies!!!

Nach Jahrzehnten der Stille wird der direkte Draht der bayerischen Staatsregierung vom Himmel ins Hofbräuhaus reaktiviert. Alois Hingerl wurde längst ersetzt: König Ludwig ist seit 2007 geheimer Rat von Petrus persönlich, sein direkter Ansprechpartner auf Erden: Edmund Stoiber.

Der Kini bittet einzelne Kandidaten zum Rapport. Diese informieren die Himmlischen Mächte über die Situation in Bayern. Dabei halten sie die ein oder andere Bewerbungsrede für ihre Parteimitglieder und lassen auch durchaus irdische Interessen mit einfließen.

Das Ende vom Lied: wir kommen alle in den Himmel.

Wolfgang Krebs schlüpft erneut virtuos in die Erscheinungsbilder und Stimmbänder aktueller Politiker und Zeitgenossen. Und er zeigt, dass wir alle arme Sünder sind, auch und gerade unsere weißblaue Führungselite.

Somit hoffen Stoiber, Seehofer, Aiwanger, Söder und Co. zusammen mit dem Publikum auf ein gerechtes und angemessenes „Vergelt’s Gott!“.

Weiterlesen …

GardenStreetMucke

  • Sommerkeller oder Pfarrsaal Wiesent
  • Eintritt: VVK 13,-- €, Abendkasse 15,-- €; Kartenvorverkauf: Rathaus Wiesent; Bäckerei Fuidl, Wiesent; Buchhandlung Hartung, Wörth

Das Quartett „GardenStreetMucke“ spielt seine Lieder mit Seele, voll aus dem Bauch heraus und liefert auf unspektakuläre Art ein wirklich beeindruckendes Konzert-Erlebnis. Mit Gitarre, Mundharmonika, Kontrabass, Posaune sind Chris Strobel, Markus „Muck“ Kotz, Christian Wein und Elke Dekker unterwegs. Bluesig, schwarz angehaucht interpretieren sie ihre Musik.

Weiterlesen …