Gegründet wurde die Solinger Band Drahtzieher im Jahr 2006 - Wohnzimmer-Akustik-Musik für drei Gitarren und Gesang. So nach und nach wurden die Töne elektrisch und damit auch lauter. Fortan war "Sperrstunde" in den Wohnzimmern angesagt.
Freitag, 06.05.2022
19:30 Uhr Bürgersaal Wörth a.d. Donau, Ludwigstr. u7 Veranstalter:
Stadt Wörth Eintritt: VVK 12,50 € + 0,50 € Gebühr; AK 14,00 €
08
Mai
"Rettenbach erklingt" mit den Blechgranaten
Die Sonntagskonzerte „Rettenbach erklingt“ gehen nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern im Premierenjahr in die zweite Runde: Von Mai bis Oktober 2022 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
Termine der Sonntagskonzerte 2022 von 11-12 Uhr:
Sonntag 08. Mai 2022 Blechgranaten Falkenstein Sonntag 05. Juni 2022 Rettenbacher Musikanten Sonntag 10. Juli 2022 Stadtkapelle Wörth a. d. Donau Sonntag 07. August 2022 Falkensteiner Musikanten Sonntag 11. September 2022 Gsteckenriebler Wiesenfelden Sonntag 02. Oktober 2022 Hirschlinger Musikanten
Gemeinsames Chorkonzert der Donau.Wald.Kultur-Gemeinden unter der Leitung von Klaus Wenk
VERSCHOBEN AUF 2023 - GENAUER TERMIN FOLGT!
Samstag, 07.05.2022
18:00 Uhr Klosterkirche Frauenzell Veranstalter:
Gemeinde Brennberg Eintritt: 10 € (Kinder und Jugendliche frei)
15
Mai
Himmeltalkonzert mit BioTrio
Musik und Kunst verbinden Lebensräume. Bereits zum sechsten Mal lädt die Gemeinde Brennberg im Frühling zu einem idyllischen Open-Air-Konzert auf die blühende Wiese im Himmeltal bei Frauenzell ein. Die Artenvielfalt der Natur geht dort in ganz besonderer Weise eine inspirierende Symbiose mit der dargebotenen Musik ein. Diesmal konzertiert das umtriebige „Bio Trio“, eine junge Formation aus dem Raum Straubing- Wiesenfelden, bestehend aus Klarinette, Akkordeon und Tuba. Das Repertoire des ungewöhnlichen Trios umfasst „Volksmusik über den Tellerrand hinaus“. Man darf gespannt sein!
Bei schlechter Witterung findet das Konzert im ehemaligen Bibliothekssaal des Klosters Frauenzell statt.
(Treffpunkt 17.00 Uhr an der Klosterkirche Frauenzell, von hier gemeinsame, ca. 15-minütige Wanderung zur Konzertwiese – für Rollstühle und Kinderwage nicht geeignet, festes Schuhwerk ist empfehlenswert)
Eintritt: 10 €, Kinder und Jugendliche frei Kartenvorverkauf: VG Geschäftsstelle im Rathaus Wörth und Gemeindekanzlei Brennberg Veranstalter: Gemeinde Brennberg in Zusammenarbeit mit dem „Freundeskreis des ehemaligen Benediktinerklosters Frauenzell e.V.“
Samstag, 14.05.2022
17:30 Uhr Frauenzell/ Konzertwiese im Himmeltal Veranstalter:
Gemeinde Brennberg Eintritt: Eintritt: 10 €, Kinder und Jugendliche frei
Der Oberpfälzer gilt ja eher als ruhiger, wortkarger Typ … Was mag wohl bei diesem Exemplar schief gelaufen sein? Wortkarg? Wolfgang „Wuffi“ Kamm ist alle andere! Musiker und Schauspieler. Irgendwas von allem, irgendwo dazwischen.
Nachhaltigkeit ist in Zeiten des Klimawandels und knapper werdender Rohstoffe ein großes Thema geworden. Jeder der Lust hat, kann auf seinem Hof oder Garten einen eigenen Flohmarkt anbieten. Natürlich können sich auch mehrere Hausanwohner zusammenschließen. Besucher können sich auf eine Tour durch Wörth begeben und so die Stadt und Leute kennenlernen. Der eigene Geldbeutel freut sich und wer möchte, kann seine Einnahmen auch einem guten Zweck spenden.
In einer wundervollen Tanzrevue voller Nostalgie geht es zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Petticoat, Nierentisch, VW-Käfer, im Fernsehen alles nur schwarz-weiß, Italien als liebstes Urlaubsziel und im Radio nur deutsche Schlager!