Eintritt: Erwachsene 10 €, Kinder und Jugendkiche frei
Stampfende Rhythmen, Gitarren im unverkennbaren Boom-Chicka-Boom-Sound und eine kräftige Leadstimme: das ist der typische Countrysound der 50er und 60er Jahre. Die Hells Creek Band aus Brennberg hat sich ganz der Musik dieser Zeit verschrieben. Kopf der Band ist der 19-jährige Frontmann und Sänger Elmar Schwinger. Mit seiner kräftigen Bassstimme gibt er authentisch und überzeugend die Songs großer Musiklegenden wie Johnny Cash, Elvis Presley, Hank Williams und vielen mehr zum Besten. Begleitet wird er dabei von seiner 6-köpfigen Familienband. Freuen Sie sich auf eine musikalische Zeitreise in die US-Südstaaten der 50er und 60er Jahre.
Sonntag, 12.09.2021
"Rettenbach erklingt" mit der Blaskapelle "G'steckenriebler"
Von Mai bis Oktober erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr Musik von verschiedenen Blasmusik- und Gesangsgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf.
Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
Termine:
02. Mai 2021 Fünf auf Kraut
09. Mai 2021 Stadtkapelle Wörth
13. Juni 2021 Blechgranaten
11. Juli 2021 MV Falkenstein
08. August 2021 Rettenbacher Musikanten und Kirchenchor
Eintritt: EUR 5,00; Vorverkauf Rathaus, Bächereien Bierschneider und Fuidl
Der Wiesenter Sommerkeller feiert im Jahr 2021 sein 10-jähriges Bestehen. Und eine der ersten Veranstaltungen im Sommerkeller war das „Wiesenter Brettl“. Ein Format, das jedes Jahr in einer etwas anderen Form angeboten wurde und im Lauf der Jahre vielen Wiesenter Musikern, Sängerinnen und Sängern, Kleinkünstlern und Theaterspielern eine Bühne bot.
Marktsonntag in Pfatter als Ersatz für den Fastenmarkt
Wegen der Coronapandemie mussten die Fastenmärkte im März 2020 und 2021 abgesagt werden. Deshalb will der Arbeitskreis Kultur als Ersatz einen „Herbstmarkt“ auf die Beine stellen. Zahlreiche Fieranten aus der Region laden Besucher aus nah und fern zu einem geselligen Marktbummel ein. Geboten werden Herbstblüher, Dekoratives und Nützliches für Haus, Garten oder Mensch, Handgefertigtes, Kunsthandwerkliches, Kulinarisches und vieles mehr. Natürlich gibt es das Pfatterer Wappen wieder in verschiedenen Schmuckvariationen zu kaufen, auch Kleidungsstücke und Mund-Nasen-Masken mit dem Wappen werden heuer erstmals angeboten.
Mit Musik, Tanz und Kinderschminken ist für Kurzweil und Unterhaltung gesorgt. Auch das leibliche Wohl der Besucher kommt mit verschiedensten kulinarischen Angeboten nicht zu kurz. Im Voglmeier-Saal bietet der Schützenverein Kaffee und Kuchen an. Der Markt findet bei jeder Witterung statt, denn bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung!
Anmeldung für Fieranten unter Email: be.binder@gmx.de
Der Fastenmarkt im nächsten Jahr ist für den 20. März 2022 geplant, bitte vormerken!
Flez Orange bringt auf virtuose Art scheinbar alle Musikstile dieser Welt zum Klingen: Polka und Folk, Klezmer und Jazz, Reggae und Rock wirbeln bunt durcheinander – musikalische Vielfalt von ihrer besten Seite! Die fünf Musiker überzeugen dabei mit außergewöhnlichen Melodien und rhythmischem Feingefühl, bei ihren Zwischenmoderationen bleibt kein Auge trocken. Wie schreibt die Presse so schön: Diese Musiker machen süchtig nach mehr.