Eintritt: Erwachsene € 8,00, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt
Das Donau.Wald.Kultur-Brettl 2025
der Gemeinden Brennberg, Rettenbach, Wiesent und der Stadt Wörth/Donau präsentiert wieder ein buntes Programm regionaler Kultur unter Mitwirkung
des Männergesangsensembles 'Reimars Erben' unter der Leitung von Klaus Wenk, der kleinen Besetzung der Floriani Feuerwehrkapelle aus Brennberg unter der Leitung von Alois Janker,
des Jugendchores der Gemeinde Wiesent, Leitung: Antonia Stojitz, Marion Stojitz und Maria Ketterl
des Blasmusik 'Young Brass' der Stadtkapelle Wörth a.d. Donau, Leitung: Georg Kulzer
mit dem ländlichen Lustspiel "D'Würscht san weg", der Einakter wird von ehemaligen Theaterspielern der KLJB Rettenbach aufgeführt. Regie: Florian Reichinger
Eintrittskarten sind ab 13. Oktober in den jeweiligen Donau.Wald.Kultur-Gemeinden erhältlich.
Schule Rettenbach, Dorfstraße 16, 93191 Rettenbach (Dorfstraße 16, 93191 Rettenbach)
Eintritt: Vorverkauf: Erwachsene € 10, Abendkasse € 12, Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt
Lesung mit Klavierbegleitung
Marie-Anne Ernst deckt in Kurzgeschichten aus den Anthologien der Reihe "Geheimnisvolles Ostbayern" Geschichten dunkler und verborgener Seiten scheinbar vertrauter Orte auf.
Begleitet wird die Lesung von Doris Mahl mit magischen Klängen am Klavier.
Foto Doris Mahl: H. Pöhnle
Foto Marie-Anne Ernst: Thorsten Ernst
Vorverkauf:
Tourismusbüro Falkenstein Tel. 09462/9422-20
Rathaus Rettenbach Tel. 09462/910026
Sonntag, 07.12.2025
Adventkonzert
Pfarrkirche St. Laurentius, 93191 Rettenbach
Eintritt: Vvk € 8, Abendkasse € 10
Festliches Adventkonzert
in der Pfarrkirche St. Laurentius wird das Gesangstrio Geschwister Streule und Steff'n Hansl, altbayerische Volkslieder darbieten, das Ensemble ist regelmäßig zu Gast im BR und bei BR-Heimat zu hören.
Zudem wird Sie das Blechbläserensemble der Hirschlinger Musikanten mit alpenländischen Weisen, modernen und klassischen Advents- und Weihnachtsliedern auf die Adventszeit einstimmen.
Herr Pfarrer Schöls wird den Abend mit besinnlichen Texten begleiten.
Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und festlicher Vorfreude.
Vorverkaufsstellen:
Tourismusbüro Falkenstein
Rathaus Rettenbach – Mo 14-18 Uhr, Mi 8-12 Uhr
Pfarrbüro Rettenbach – Di 9-11.30 Uhr, Do 9-11 Uhr
Pfarrbüro Falkenstein – Di + Mi 8.30–11.30 Uhr, Do 16-18 Uhr
Eintritt: Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns
Kinderprogramm
"Rettenbach erklingt" mit der Stadtkapelle Wörth a.d. Donau
Die Veranstaltungsreihe „Rettenbach erklingt“ geht nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern bereits in eine vierte Runde:
Von Mai bis Oktober 2026 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst ab ca. 11 Uhr bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit Ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
"Rettenbach erklingt" mit den Hirschlinger Musikanten
Die Veranstaltungsreihe „Rettenbach erklingt“ geht nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern bereits in eine vierte Runde:
Von Mai bis Oktober 2026 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst ab ca. 11 Uhr bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit Ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
Dorfplatz 93191 Rettenbach, vor der Turnhalle (93191 Rettenbach)
Eintritt: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Kinderprogramm
"Rettenbach erklingt" mit den G'steckenrieblern
Die Veranstaltungsreihe „Rettenbach erklingt“ geht nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern bereits in eine vierte Runde:
Von Mai bis Oktober 2026 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit Ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
Dorfplatz 93191 Rettenbach, vor der Turnhalle (93191 Rettenbach)
Eintritt: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Kinderprogramm
"Rettenbach erklingt" mit den Rettenbacher Musikanten
Die Veranstaltungsreihe „Rettenbach erklingt“ geht nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern bereits in eine vierte Runde:
Von Mai bis Oktober 2026 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst ab ca. 11 Uhr bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit Ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
10. Mai 2026 Stadtkapelle Wörth/Donau
14. Juni 2026 Hirschlinger Musikanten
12. Juli 2026 G’steckenriebler Wiesenfelden
2. August 2026 Rettenbacher Musikanten
13. September 2026 Mir san de Andern
4. Oktober 2026 Falkensteiner Musikanten
Veranstalter: Gemeinde 93191 Rettenbach
Sonntag, 13.09.2026
Sonntagskonzert "Rettenbach erklingt" - Mia san de Andern
Dorfplatz 93191 Rettenbach, vor der Turnhalle (93191 Rettenbach)
Die Veranstaltungsreihe „Rettenbach erklingt“ geht nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern bereits in eine vierte Runde:
Von Mai bis Oktober 2026 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst ab ca. 11 Uhr bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit Ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
Dorfplatz 93191 Rettenbach, vor der Turnhalle (93191 Rettenbach)
Eintritt: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Kinderprogramm
"Rettenbach erklingt" mit den Falkensteiner Musikanten
Die Veranstaltungsreihe „Rettenbach erklingt“ geht nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern bereits in eine vierte Runde:
Von Mai bis Oktober 2026 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst ab ca. 11 Uhr bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit Ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.