Hier finden Sie eine Liste aller künftigen Veranstaltungen
10
Sep
Sonntagskonzerte "Rettenbach erklingt" - mit den Hirschlinger Musikanten
Die 2021 neu eingeführte Veranstaltungsreihe „Rettenbach erklingt“ geht nach großem Erfolg und vielen begeisterten Zuhörern bereits in eine dritte Runde:
Von Mai bis Oktober 2023 erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr wieder Musik von verschiedenen regionalen Blasmusikgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf. Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit Ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
Das Besondere an dieser Band ist neben ihrer Spielfreude der große kabarettistische Anteil ( sprich de labern nur Grampf daher ) und die Live Performance ( mit und ohne Einbindung des Publikums )
Das Repertoire erstreckt sich von Blues über Rock, Country bis zu Gospel und Irish Folk. Es werden auch Klassiker von U2, Prince und ACDC im ganz persönlichen Arrangement und alles akkustisch dargeboten (Grass-Country-Rock)
Zudem wird der Zuhörer auch durch Eigenkomposition mit bayrisch wertvollen Texten beglückt.
Klingende Lebensraumwanderung mit Franz Löffl und Reimars Erben
Klingende Lebensraumwanderung (Leitung: Franz Löffl)
Nach dem großen Erfolg in den vergangenenen Jahren wird auch heuer die idyllische Lebensraumwanderung unter der fachkundigen Leitung von Franz Löffl zur sinnlichen Begegnung zwischen Musik und Natur.
Die Lebensraumwanderung mit bringt Naturidylle und Kunstgenuss zusammen.
Für die passende musikalische Umrahmung sorgt das Brennberger Männerensemble Reimars Erben.
Die herbstliche Natur mit Brennbergs reicher Biodiversität wird auf diese Weise zu einem besonders anregenden Erlebnis.
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.brennberg.de oder in der Tagespresse.
(Treffpunkt an der Klosterkirche Frauenzell – Dauer ca. 2 Stunden – Festes Schuhwerk wird empfohlen)
Veranstalter: Kulturausschuss der Gemeinde Brennberg
Samstag, 23.09.2023
17:00 Uhr Treffpunkt an der klosterkirche Frauenzell Veranstalter:
Gemeinde Brennberg Eintritt: frei