Musiktheater für Kinder zum Mitsingen und Mitmachen
In einer Welt voller Müll sitzt ein kleines Wesen auf einem Müllberg und blickt in die Ferne. Weit und breit nur Müll. Stinkende gelbe Wolken ziehen am Himmel vorbei. Zu hören ist nur das Rascheln des Mülls im Wind. „War das schon immer so?“ denkt es. Als es plötzlich eine Blume entdeckt, die aus dem Müll wächst, ändert sich alles.
Eine Geschichte zum Thema Müll. Mit ganz viel Musik und Denkanstößen.
Spieldauer: ca. 45 Minuten
Alter: ab 3 Jahre
Samstag, 03.07.2021
15:00–15:45 Uhr 93102 Pfatter, Marktplatz, Voglmeiersaal Veranstalter: Gemeinde Pfatter Kinderprogramm Eintritt: Kinder bis 12 Jahre 3 €. Jugendliche und Erwachsene 5 €, Familienkarte 10€
Der Traum vieler Jazzmusiker ist es, das Jazzleben von New York City hautnah zu erleben. Saxophonist Tobias Meinhart hatte den gleichen Traum und zog vor zehn Jahren aus seiner Heimat in die US-Metropole. Inzwischen hat sich der Saxophonist dort als feste Grösse etabliert und spielt regelmässig in den angesagten Clubs wie dem legendären Blue Note, der 55Bar oder Birdland. Im Big Apple wurde ihm auch bewusst, dass seine deutschen Wurzeln für seine musikalische Identität von zentraler Bedeutung sind.
Mit dem Stück „Die Pfingstorgel“ hat Alois J. Lippl, ehemaliger Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels, einen Volkstheater-Klassiker geschaffen. Es ist ein perfektes Stück für eine Freilichtinszenierung, mit vielen Außenszenen, stimmungsvollen Nachtbildern, wunderbaren Charakteren und schmissigen Dialogen.
Freitag, 09.07.2021
Schulpark in Wiesent Veranstalter: Gemeinde Wiesent Eintritt: VVK 12 € / Abendkasse 14 €
10
Jul
Kulturpicknick
"Come together, right now" sangen schon die Beatles. K.i.W. lädt zu einem Picknick mit offener Bühne auf den Herrnberg ein. Ob Blasmusik, Folk, dadaistische Gedichte oder Heavy Metal. Jeder darf sich auf der freien Bühne verdingen, solange akustische Instumente genutzt oder a'capella vorgetragen wird. Jeder darf sich mit seiner Picknickdecke ein schönes Platzerl auf diesem inspirierendem Plätzchen über Wörth suchen und gemeinsam die Stimmung genießen. Jeder bringt seine Verpflegung selber mit. Es wird nur eine kleine Bühne gestellt. Culture meets people. Wir freuen uns!
Samstag, 10.07.2021
18:00–17:59 Uhr Hirschkäfer hinter Herrnbergkapelle Veranstalter: Stadt Wörth Eintritt: frei
Mit dem Stück „Die Pfingstorgel“ hat Alois J. Lippl, ehemaliger Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels, einen Volkstheater-Klassiker geschaffen. Es ist ein perfektes Stück für eine Freilichtinszenierung, mit vielen Außenszenen, stimmungsvollen Nachtbildern, wunderbaren Charakteren und schmissigen Dialogen.
Von Mai bis Oktober erklingt an Sonntagvormittagen nach dem Gottesdienst von 11 bis 12 Uhr Musik von verschiedenen Blasmusik- und Gesangsgruppen.
Lassen Sie sich von den musikalischen Klängen verzaubern und genießen Sie eine gute Stunde schönste Musik in herrlich-natürlichem Ambiente in der Dorfmitte von Rettenbach. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Entlohnen Sie aber unsere Musikgruppen mit reichlich Applaus. Vielleicht legen die Musikerinnen und Musiker noch ein Stück drauf.
Anschließend heißen Sie die Wirte der Gemeinde Rettenbach mit ihren köstlichen Schmankerln zum Mittagessen willkommen.
Hinweis: Die Konzerte finden nur bei „schönem“ Wetter (= kein Regen) statt.
Mit dem Stück „Die Pfingstorgel“ hat Alois J. Lippl, ehemaliger Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels, einen Volkstheater-Klassiker geschaffen. Es ist ein perfektes Stück für eine Freilichtinszenierung, mit vielen Außenszenen, stimmungsvollen Nachtbildern, wunderbaren Charakteren und schmissigen Dialogen.
Mit dem Stück „Die Pfingstorgel“ hat Alois J. Lippl, ehemaliger Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels, einen Volkstheater-Klassiker geschaffen. Es ist ein perfektes Stück für eine Freilichtinszenierung, mit vielen Außenszenen, stimmungsvollen Nachtbildern, wunderbaren Charakteren und schmissigen Dialogen.
Mit dem Stück „Die Pfingstorgel“ hat Alois J. Lippl, ehemaliger Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels, einen Volkstheater-Klassiker geschaffen. Es ist ein perfektes Stück für eine Freilichtinszenierung, mit vielen Außenszenen, stimmungsvollen Nachtbildern, wunderbaren Charakteren und schmissigen Dialogen.
Samstag, 17.07.2021
Schulpark in Wiesent Veranstalter: Gemeinde Wiesent Eintritt: VVK 12 € / Abendkasse 14 €
18
Jul
Natur_Klang
Natur-Klang
Sommerkonzert auf dem „Niklobugl“
Chöre und Musikanten der Gemeinde Pfatter wollen wie schon 2017 und 2019 auch heuer wieder in der Natur ihre Stimmen und Instrumente erklingen lassen. Unter der riesigen Linde neben der Schifferkirche St. Nikola und auf dem davor liegenden Anger mit seinen zahlreichen Obstbäumen soll das Freiluftkonzert Gelegenheit für eine kurze Verschnaufpause vom Alltag geben. Gesang, Instrumentalbeiträge und Gedichte sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Angeboten werden auch kleine Häppchen und Getränke.
Sonntag, 18.07.2021
18:00–20:00 Uhr Pfatter / „Niklobugl“ vor der Kirche St. Nikola in Pfatter (bei Regen in der Nikolakirche) Veranstalter: Gemeinde Pfatter Eintritt: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Mit dem Stück „Die Pfingstorgel“ hat Alois J. Lippl, ehemaliger Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels, einen Volkstheater-Klassiker geschaffen. Es ist ein perfektes Stück für eine Freilichtinszenierung, mit vielen Außenszenen, stimmungsvollen Nachtbildern, wunderbaren Charakteren und schmissigen Dialogen.