mit dem Magier Sebastian Nicolas (Vizeweltmeister und Deutscher Meister)
Das Unmögliche ist für Sebastian Nicolas die Möglichkeit, Menschen zum Staunen zu bringen.
Zauberkunst ist für ihn Leidenschaft. Das Surreale für Momente real werden lassen.
Ein stilsicherer Typ, der seine Kunst immer wieder neu entdeckt. Visuelle Mystik, die ganz ohne doppelten Boden die Wirklichkeit außer Kraft setzt. Seine Geheimnisse verwandelt er in Wunder. Teuflisch spielt er mit Dimensionen, Phantasien und den Wahrnehmungen der Zuschauer. Faszinierend und fesselnd.
Samstag 20:00–23:00 Uhr Rettenbacher Hof Veranstalter: Gemeinde Rettenbach
10
Mär
Musikalische Lesung aus dem Donau.Wald.Lesebuch
Mittlerweile sechs Gemeinden machen unter dem Namen „Donau.Wald.Kultur“ gemeinsam kommunale Kulturarbeit. Ein Ziel ist es, für Kulturveranstaltungen eine höhere Reichweite zu erzielen. Eine weitere wichtige Aufgabe der Kulturgremien der einzelnen Gemeinden besteht jedoch in der Zusammenarbeit, dem Austausch untereinander, dem Einbringen von Ideen und der Verwirklichung verschiedenster Projekte. Ein solches Projekt ist auch das neue Lesebuch, das auf Vorschlag des Wiesenters Ali Stadler auf den Weg gebracht wurde. Autoren, Maler und Fotografien aus den Gemeinden sowie Texte und Bilder mit Bezug zu den Gemeinden finden sich in dem Lesebuch wieder. Um vielen Menschen Lust auf dieses Buch zu machen, finden im Frühjahr musikalische Lesungen aus dem "Donau.Wald.Kultur-Lesebuch“ in den Gemeinden Pfatter, Wiesent, Brennberg, Rettenbach, Bernhardswald und der Stadt Wörth statt.
Musik: Lena Uhlmann (Harfe)
Sonntag 17:00 Uhr Spital Brennberg Veranstalter: Gemeinde Brennberg
Dienstag 19:00 Uhr Landgasthof & Hotel Fischer Veranstalter: Gemeinde Pfatter
16
Mär
Musikalische Lesung aus dem Donau.Wald.Lesebuch
Musikalische Lesung aus dem "Donau-Wald-Lesebuch" mit Beiträgen von Autoren und Künstlern aus den kulturell kooperierenden Gemeinden Pfatter, Wörth, Wiesent, Brennberg, Rettenbach und Bernhardswald.
Musikalische Umrahmung: Pfadara Hoigoatnmusi
Der Eintritt ist frei
Samstag 19:30 Uhr Gasthof Hanauer, Pfatter Veranstalter: Gemeinde Pfatter
Seit Monaten kommen Flüchtlinge in großen Scharen zu uns: Frauen, Männer, kleine Kinder, Alte. Das ruft bei der Bevölkerung Gefühle wach, die in ganz unterschiedliche Richtung gehen: Die einen fühlen Ärger, andere Sorge, wieder andere Zuversicht. Wer Ärger fühlt, tendiert zur Abwehr. Die Zuversichtlichen hingegen sind bereit zum Einsatz. Man findet sie als Freiwillige auf Bahnhöfen, sie arbeiten in zivilgesellschaftlichen Einrichtungen und Kirchengemeinden mit.
Freitag 19:00 Uhr Turnhalle Altenthann Veranstalter: Gemeinde Brennberg
29
Mär
Musikalische Lesung aus dem Donau.Wald.Lesebuch
Musikalische Lesung aus dem Donau.Wald.Lesebuch
Musikalische Lesung aus dem "Donau-Wald-Lesebuch" mit Beiträgen von Autoren und Künstlern aus den kulturell kooperierenden Gemeinden Pfatter, Wörth, Wiesent, Brennberg, Rettenbach und Bernhardswald.
Freitag 19:30–22:30 Uhr "Jagawirt" zu Aumbach Veranstalter: Gemeinde Rettenbach
Mittlerweile sechs Gemeinden machen unter dem Namen „Donau.Wald.Kultur“ gemeinsam kommunale Kulturarbeit. Ein Ziel ist es, für Kulturveranstaltungen eine höhere Reichweite zu erzielen. Eine weitere wichtige Aufgabe der Kulturgremien der einzelnen Gemeinden besteht jedoch in der Zusammenarbeit, dem Austausch untereinander, dem Einbringen von Ideen und der Verwirklichung verschiedenster Projekte. Ein solches Projekt ist auch das neue Lesebuch, das auf Vorschlag des Wiesenters Ali Stadler auf den Weg gebracht wurde. Autoren, Maler und Fotografien aus den Gemeinden sowie Texte und Bilder mit Bezug zu den Gemeinden finden sich in dem Lesebuch wieder. Um vielen Menschen Lust auf dieses Buch zu machen, finden im Frühjahr musikalische Lesungen aus dem "Donau.Wald.Kultur-Lesebuch“ in den Gemeinden Pfatter, Wiesent, Brennberg, Rettenbach, Bernhardswald und der Stadt Wörth statt.